Phoenix Solar baut zwei Solarkraftwerke für E.On in Italien Der deutsche Photovoltaik-Riese Phoenix Solar errichtet in Italien zwei Solarkraftwerke mit insgesamt 8,9 Megawatt Spitzenleistung für den Stromversorger E.ON <EOA.ETR>. Phoenix Solar ist bei den Projekten in der Nähe von Taranto in Apulien und in der Nähe von Alessandria im Piemont für Planung und Bau der Photovoltaikanlagen verantwortlich, wie das im TecDax notierte Unternehmen am Dienstag mitteilte. Eingesetzt werden kristalline Solarmodule, die von E.ON beigestellt werden. Der Baubeginn für beide Projekte war im Oktober. Die Fertigstellung ist noch vor Jahresende geplant.