greentickerVerbraucher sollten sich auch bei längeren Laufzeiten der Atomkraftwerke keine Hoffnung auf niedrigere Stormrechnungen machen. „Die Preise sinken nicht, weil sich am aktuellen Kraftwerksmix nichts ändert“, sagte Johannes Lambertz, Chef von RWE Power, im Gespräch mit dem „General-Anzeiger“ aus Bonn (Montagausgabe).

Der Manager kritisierte zudem die öffentliche Förderung von Solarstrom. Seiner Meinung nach könne durch die Isolierung von Gebäuden für den gleichen Betrag mehr als die hundertfache Menge Kohlendioxid eingespart werden. RWE Power betreibt mehr als 40 Kraftwerke in Deutschland, darunter die Atomkraftwerke Biblis, Emsland und Gundremmingen.

Noch mehr Greentech-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!