greenticker von techfever.Öko-ehrgeiziges Nippon – Japan gibt mächtig Gas im Greentech-Markt, insbesonndere im Solarzellen-Bereich. So will der japanische Elektro-Riese Panasonic künftig mehr als 10 Prozent vom Weltmarkt für Solarzellen erobern können – und damit dem deutschen Solar-Zellen-Hersteller Q-Cells massiv auf den Leib rücken.

„In allen Bereichen zielt Panasonic auf einen Marktanteil von mindestens zehn Prozent. Dasgilt auch für die Photovoltaik“, sagte Unternehmenschef Fumio Ohtsubo heuet dem „Handelsblatt“.

Dass würde Panasonic dann vermutlich unter dieTop 10 oder sogar Top 5 bringen.

Ihm sei klar, dass die deutsche Q-Cells ein technisch hervorragender undsehr großer Anbieter sei. „Indem wir Sanyo zur Tochtergesellschaft machen,wollen wir Q-Cells zumindest wieder auf die Pelle rücken und auch irgendwanneinholen.“ Derzeit übernimmt Panasonic den Batteriehersteller Sanyo und will mit seinem Angebot an die Aktionäre mindestens die Hälfteder Sanyo-Aktien einsammeln. Neben Akkus, wie sie in Hybrid- und Elektroautoseingesetzt werden, ist Sanyo bei Solarzellen aktiv.