Nachhaltiger fernsehen: Die Juroren der EISA haben den 42-Zoll-LCD-Fernseher „Econova“ des holländischen CE-Riese Philips zum grünsten Fernseher in Europa gekürt. Der „European Green TV 2010-2011“ zeichnet sich laut der Jury durch besonders nachhaltige Eigenschaften und richtungsweisende Lösungen im Bereich des Energieverbrauchs und der verwendeten Materialien aus.
So benötigt der Econova etwa 60 Prozent weniger Strom als konventionelle Glotzen, ist teilweise aus recyceltem Aluminium gefertigt und lässt sich dank des „Zero Power“-Schalters komplett vom Stromnetz trennen. Der Econova-Fernseher ist zudem frei von PVC und bromierten Flammschutzmitteln und für besonders einfaches Recycling vorbereitet – und die Energie für die Fernbedienung kommt aus den integrierten Solarzellen.
Im Detail begründet die EISA ihre Entscheidung für die Wahl des Öko-Fernsehers wie folgt: „In dem Streben nach höherer Energieeffizienz erreicht der Philips 42PFL6805 mit einem Verbrauch von nur 40 Watt im Eco-Mode einen neuen Bestwert. Das Gerät demonstriert einen ganzheitlichen Ansatz beim Eco-Design, das in vielen Details sichtbar wird.
So z.B. bei der ungewöhnlichen Produkt-Architektur, der Solar-Fernbedienung, dem Standfuß, der auch Wandhalterung ist und der elektronischen Gebrauchsanleitung. Ein weiteres Highlight: Anstelle der gängigen vollflächigen rückseitigen Abdeckung des TVs kommt eine verhältnismäßig kleine Verkleidung der elektronischen Steuerung aus teilweise recyceltem Aluminium zum Einsatz.“
[shared_nggallery id=105 count=5 width=110 height=110 url=http://www.techfieber.de/images]
[TechFieber Green / nik]
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt TV“ und „Philips“ und „Green-Gadgets“ bei TechFieber Green