Der Photovoltaik-Riese Solarworld hat von April bis Juni dank des ungebremsten Solarbooms in Deutschland den höchsten Quartalsumsatz seiner Geschichte erzielt. Die Erlöse stiegen von 227,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 382,8 Millionen Euro, wie die im TecDax <TDXP.ETR> notierte Gesellschaft am Donnerstag in Bonn mitteilte. Auch der Gewinn erholte sich nach Einbrüchen in den vergangenen Quartalen wieder deutlich. Vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdiente Solarworld 56,4 Millionen Euro, 10,9 Millionen mehr als vor einem Jahr.
Der Überschuss lag bei 29,6 Millionen Euro, im Vorjahresquartal waren es 27,9 Millionen Euro.
Wie viele Unternehmen der Branche profitierte Solarworld im zweiten Quartal von der sich weiter beschleunigenden Nachfrage nach Photovoltaik-Systemen in Deutschland. Zahlreiche Anlagenbetreiber wollten sich noch vor der deutlichen Förderkürzung zum 1. Juli die bis dahin gültigen höheren Vergütungssätze sichern. Die Bundesnetzagentur rechnet mit Neuinstallationen von mehr drei Gigawatt in der ersten Jahreshälfte. Im bisherigen Rekordjahr 2009 waren es insgesamt 3,8 Gigawatt.
[TechFieber Green/mei / Foto ]
>> Alle Artikel zum „Schwerpunkt Solar“ bei TechFieber Green