Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH wurde im Rahmen einer Analyse von DEUTSCHLAND TEST und dem Kölner Institut ServiceValue als eines der innovativsten Unternehmen im Bereich überregionaler Energieversorger ausgezeichnet.

Social-Media-Auswertung als Grundlage

Laut der Studie basiert die Auszeichnung auf einer Analyse von rund fünf Millionen Verbraucherbewertungen in sozialen Medien zwischen Mai 2023 und April 2025. Untersucht wurden etwa 13.900 Unternehmen aus mehr als 90 Branchen. Berücksichtigt wurden sowohl Reichweite als auch Tonalität der Online-Erwähnungen.

Nur Unternehmen mit überdurchschnittlicher Innovationswahrnehmung erhielten die Auszeichnung.

Fokus auf Digitalisierung und Kundenorientierung

Nach Angaben von E WIE EINFACH wolle man durch digitale Prozesse und einfache Produkte den Zugang zu Energieangeboten erleichtern. Laut Unternehmensangaben stehe dabei die Kombination von Strom- und Gastarifen mit Wunschprodukten im Mittelpunkt. Ziel sei es, transparente und verständliche Angebote zu machen.

CEO Katja Steger betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung digitaler Denkweisen für die Entwicklung neuer Lösungen.

Greentech und ClimateTech im Fokus der Energieanbieter

Innovationskraft spiele laut Studie eine zentrale Rolle für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen – gerade im Bereich nachhaltiger Energieversorgung. Anbieter wie E WIE EINFACH positionieren sich zunehmend im Spannungsfeld von Greentech, ClimateTech und digitaler Transformation.


Weitere Quellen & Links

E WIE EINFACH, Instagram, LinkedIn und YouTube.

Verwandte Artikel: