Das Aachener Unternehmen Voltfang erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 3 Millionen Euro von der Commerzbank. Dabei handelt es sich um eine sogenannte Avallinie – eine spezielle Kreditform, mit der Unternehmen ihre Projekte absichern und schneller umsetzen können.

Voltfang entwickelt Batteriespeicher für Industrie, Gewerbe und große Energiespeicheranlagen. Mit dem neuen Kapital möchte das Unternehmen vor allem große Batteriespeicherprojekte umsetzen.

 

Greentech Speicher sollen  helfen, Stromschwankungen auszugleichen

Diese Speicher sind wichtig für das Stromnetz: Sie helfen, Stromschwankungen auszugleichen, Netzüberlastungen zu vermeiden und die Versorgungssicherheit zu verbessern. Solche Lösungen gelten als wichtiger Bestandteil der Energiewende und zählen zum Bereich Greentech und ClimateTech.

Laut Voltfang-CEO David Oudsandji stärkt die Finanzierung die wirtschaftliche Basis des Unternehmens. Es zeige außerdem das Vertrauen, das Geschäftspartner dem Unternehmen entgegenbringen.

 

Greentech.Biz: Voltfang kooperiert mit der Commerzbank

 

Auch Gerrit Janke, CFO von Voltfang, betont, dass die Zusammenarbeit mit der Commerzbank dem Unternehmen hilft, weiter zu wachsen. Gleichzeitig ermögliche die Partnerschaft, Alternativen zum teuren Ausbau des Stromnetzes anzubieten – ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Transformation der Energieversorgung in Deutschland.

Christine Rademacher von der Commerzbank erklärt, dass es wichtig sei, jungen Unternehmen den Zugang zu Fremdkapital zu erleichtern – besonders jenen, die aktiv an der Dekarbonisierung der Wirtschaft mitarbeiten.

Dazu gehören Firmen wie Voltfang, die mit innovativen Batteriespeicherlösungen einen Teil zur Energiewende beitragen.

Die Region Köln-Bonn-Aachen gilt als Standort für viele innovative Unternehmen im Bereich Greentech. Laut der Commerzbank sollen solche Firmen gezielt mit passenden Finanzierungen unterstützt werden.

Weitere Informationen & Links

Voltfang – Nachhaltige Batteriespeicher für Industrie & Gewerbe Commerzbank – Finanzierungslösungen für Mittelstand & grüne Innovationen Hintergrund zur Avallinie: Bundesministerium für Wirtschaft – Bürgschaften und Avale Überblick über ClimateTech: ClimateTech von Cleantech Group Infos zu Greentech-Förderung: Greentech & Nachhaltigkeit – Umweltbundesamt