Solarize: SaaS-Lösung für dezentrale Solar‑ und Mikronetze
Wer ist Solarize?
Solarize (Stuttgart) ist ein Greentech‑Start‑up, das eine Meter‑to‑Cash SaaS‑Plattform entwickelt, mit der Immobilienbetreiber Solar‑Microgrids betreiben, ihren Strom selbst nutzen, verteilen und monetarisieren können.
Greentech‑Innovation
Mit einer Seed‑Finanzierung von 4,3 Mio € (Point Nine, Picus Capital) aus 2022 baut Solarize ein Software‑Betriebssystem für Mikronetze, das den Zugang zu Miet-/Teilen‑Modellen für Solaranlagen auf Gewerbedächern und Quartieren stark vereinfacht.
Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft
Solarize ermöglicht es, lokal erzeugten Solarstrom direkt vor Ort zu verbrauchen oder mit anderen Nutzern zu teilen – Emissionsreduktion durch Eigenversorgung. Die digitale Infrastruktur unterstützt effiziente Nutzung, Wartung und langfristige Betriebsführung, was die Lebensdauer der PV‑Anlagen verlängert und Verantwortungsbewusstsein stärkt .
Wirkung & Perspektive
Solarize adressiert Großkunden im Gewerbe- und Immobilienbereich, senkt die Einstiegshürden für dezentrale Stromversorgung und fördert damit die dekoblierte Energiewende und Ressourcenkreisläufe der urbanen Energiewirtschaft .
Fazit
Solarize verbindet Greentech‑Software mit nachhaltiger, dezentraler Energiewirtschaft: durch eine Mikrogrid‑Plattform, die Eigenstromnutzung verbreitet, Photovoltaiksysteme smarter macht und so Ressourceneffizienz sowie CO₂-Einsparung in Gewerbeimmobilien systematisch fördert.
Das könnte dich auch interessieren:
- Greentech: Ex-Northvolt Chef Carlsson wechselt von Batterien zu Bits
- Greentech Messe: Intersolar Africa 2026 Nairobi setzt Fokus auf ClimateTech-Lösungen
- Greentech Startups: EU-Startup-Offensive – Chance für Europa oder bloß ein weiteres Strategiepapier?
- Greentech Messe E-world 2026 verzeichnet Rekord-Buchungsstand
- Greentech IFA: Zendure bringt intelligente Energie-Speicher-Systeme für Balkonkraftwerke zur Messe Berlin
- Greentech Auto: Globale Elektroauto-Statistik zeigt Geely vor Tesla – neue Dynamik im E-Auto-Markt
- München überholt Berlin – und wird zum Greentech-Hotspot Europas
- Energieeffizienz-Index Sommer 2025: Förderung bleibt Hürde – Investitionsbereitschaft stabil
- Greentech Bike: DJI bringt kompakten Hochleistungs-Motor in neue Crussis-Modelle
- Greentech Solar: Off-Grid-Solar-Anlagen ohne Anschluss ans Stromnetz boomem – so Studie