Heinrich Feeß: Pionier im Baustoff-Recycling und klimafreundlicher Rohstoffwiederverwertung ️

Kreislaufwirtschaft im Fokus

Die Heinrich Feeß GmbH & Co. KG in Kirchheim unter Teck recycelt seit über 70 Jahren mineralische Abbruch- und Bodenaushubstoffe, entwickelt daraus Qualitäts-Recycling-Baustoffe und schließt Stoffkreisläufe – vom Abbruch bis zum hochwertigen Wiederverwerten.

Moderne Greentech-Prozesse

Mit einer Nassklassierungsanlage (NKA) trennt Feess bis zu 99 % Baugrubenaushub, Gleisschotter und Schlämme und gewinnt daraus Sand, Kies und Splitt – CO₂-effizient und lokal genutzt.

Nachhaltigkeit & Ressourceneffizienz vor Ort

Ein umfangreiches System aus Photovoltaik, Holzschnitzelheizung, Regenwasserrückhaltung und E-Mobilität versorgt die Recycling-Anlagen und Verwaltung CO₂-neutral.

Zentrum für Wissen & Praxis

Im hauseigenen K³-Kompetenzzentrum Kreislaufwirtschaft werden Entscheider geschult, Best-Practice-Kreislaufprozesse aufgezeigt und Wissen praktisch vermittelt.

Federführendes Engagement

Feess wurde mehrfach ausgezeichnet – etwa mit dem Umweltpreis Baden-Württemberg 2020 (Jurypreis Kreislaufwirtschaft) und dem Deutschen Umweltpreis 2016 – und prägt als regionaler Leader klimapositive Baustoffkreisläufe.

Fazit

Heinrich Feeß verbindet moderne Greentech-Technologien, lokale Energie- und Wasserautarkie sowie ein starkes Kreislaufwirtschaftskonzept und ist damit ein Leuchtturm für nachhaltiges Baustoff-Recycling und ressourceneffiziente Bauindustrie.