Die Energiegenossenschaft Green Planet Energy wurde für ihr gesamtes Stromangebot mit zwei wichtigen Ökostrom-Siegeln ausgezeichnet: dem ok-power-plus-Label und dem Grüner Strom-Label. Das ist einzigartig in Deutschland.
Was macht den Ökostrom so besonders?
Green Planet Energy liefert echten Ökostrom – ohne versteckte Kohle- oder Atomkraft. Der Strom kommt direkt aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Sonne. Es wird kein Börsenstrom mit gekauften Zertifikaten genutzt.
Greentech Solar: Doppelte Auszeichnung für Greenpeace Stromsparte
Das Grüner Strom-Label stellt sicher, dass ein Teil der Stromkosten direkt in neue Umweltprojekte fließt – zum Beispiel Bürgerenergie oder neue Speicherlösungen. Es wird getragen von Umweltverbänden wie NABU, BUND und EUROSOLAR.
Das ok-power-plus-Label bewertet neben der Stromquelle auch Transparenz, Unabhängigkeit von Kohlekonzernen und Investitionen in die Energiewende. Es stammt vom Öko-Institut Freiburg und dem Verein EnergieVision e.V..
Top-Bewertung im ROBIN WOOD Ökostromreport
Laut dem ROBIN WOOD Ökostromreport 2025 gehört Green Planet Energy zu den Top 10 Ökostrom-Anbietern in Deutschland. Bewertet wurden Stromherkunft, Investitionen und das politische Engagement für eine saubere Zukunft.
Green Planet Energy: 100 % Erneuerbare – seit 1999
Gegründet von Greenpeace, arbeitet die Genossenschaft heute mit über 45.000 Mitgliedern und versorgt rund 200.000 Haushalte und Unternehmen mit Strom und Gas aus erneuerbaren Quellen. Sie betreibt auch eigene Wind- und Solarparks und produziert grünen Wasserstoff (Windgas) für die Zukunft.