Laut dem Unternehmen SMELA lässt sich der Energieverbrauch industrieller Antriebe um bis zu 90 % senken – dank moderner elektrischer Aktuatoren, die herkömmliche Pneumatiksysteme ersetzen. Das Ziel des Unternehmens ist es, industrielle Prozesse nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig CO₂-Emissionen zu verringern.
Im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde sicherte sich SMELA 2,5 Millionen Euro. Die Investitionen stammen unter anderem vom Companisto-Netzwerk und den von bmp Ventures verwalteten IBG-Fonds. Nach Angaben der Investoren überzeugte die Kombination aus Energieeffizienz, Leistung und kompakter Bauweise.
Greentech Business: Kapital für Wachstumsstrategie und Ausbau von Vertrieb und Marketing
Ein Teil des Kapitals soll laut SMELAs Wachstumsstrategie in den Ausbau von Vertrieb und Marketing sowie in die Optimierung der Produktion fließen. Ziel des Unternehmens ist es, die Technologie weiter zu skalieren und auch international zu vermarkten.
Nach Aussage von Nicky Hughes, Senior Investment Manager bei Companisto, biete SMELAs Technologie großes Potenzial für Industrie und High-Tech-Anwendungen. Auch bmp Ventures betont das Vertrauen in die Marktchancen des Unternehmens.
Laut SMELAs Geschäftsführer Benjamin Horn sei die Zusammenarbeit mit den neuen Gesellschaftern von hoher Professionalität geprägt. Der erfolgreiche Abschluss der Runde gilt als wichtiger Schritt auf dem Weg zur internationalen Expansion.