Die Elektromobilität in Europa boomt: Immer mehr Länder setzen auf batterieelektrische Fahrzeuge, und die Ladeinfrastruktur wächst rasant. In Norwegen steht das Ende für Verbrennungsmotoren kurz bevor, und ab 2035 werden in der gesamten EU keine neuen Benzin- oder Dieselautos mehr verkauft.

Vom 7. bis 9. Mai 2025 trifft sich die Branche auf der Power2Drive Europe in München, der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Als Teil von The smarter E Europe erwarten die Veranstalter über 3.000 Aussteller und 110.000 Fachbesucher.

E-Mobilität in Bewegung

Die Ladeinfrastruktur wächst rasant: Einbige Highlights:

  • Fastned eröffnete in Frankreich seine größte Station mit einer Kapazität von 180.000 Fahrzeugen pro Tag.
  • Total Energy baut mit Partnern in Amsterdam 600 neue Schnellladepunkte.
  • Circle K errichtet Ladestationen für E-Lkw und E-Pkw in Skandinavien – mit Fokus auf abgelegene Regionen.
  • In Großbritannien stieg die Zahl der Schnellladepunkte mit 150+ kW um 84 % in nur einem Jahr!
  • Auch der europäische Industrieverband für Elektromobilität hat sich neu aufgestellt: AVERE heißt nun E-Mobility Europe – ein klares Zeichen für den Wandel in der Branche.

Greentech Mobility: Wo stehen wir bei Ladeinfrastruktur

Die Niederlande sind Spitzenreiter, während Deutschland und Frankreich aufholen – besonders bei Gleichstrom-Schnellladestationen. Gleichzeitig verändert sich das Verhältnis von E-Autos zu Ladesäulen. Während früher 1:10 als Richtwert galt, zeigt eine neue Studie, dass bis 2030 ein Verhältnis von 20:1 realistisch ist – dank privater Ladepunkte und besserer Ladeleistungen.

Greentech Messe Power2Drive Europe 2025 bietet Networking & Innovation

Projektleiter Joel Wenske freut sich auf die Messe: „Die steigende Nachfrage nach E-Fahrzeugen bedeutet mehr Bedarf an Ladeinfrastruktur. Smarte Lösungen, bidirektionales Laden und urbane Ladeoptionen werden zentrale Themen sein.“

Save the Date: 7.–9. Mai 2025, Messe München!

Mehr Infos:

www.PowerToDrive.de

www.TheSmarterE.de

#Power2Drive #Electromobility #EVCharging #FutureOfMobility #TheSmarterE