Klos to Nature – Nachhaltige Trenntoiletten für ein umweltbewusstes Leben

Klos to Nature ist ein innovatives Unternehmen aus Deutschland, das mobile, nachhaltige Trenntoiletten entwickelt und vertreibt. Mit dem Motto „Ein Klo für die Natur“ bietet es ökologische Alternativen für Camping, Tiny Houses, Gärten und Veranstaltungen.

Was ist Klos to Nature?

Greentech-Index-klos-to-nature
Greentech Index Klos to Nature

Klos to Nature hat es sich zur Aufgabe gemacht, funktionale und umweltfreundliche Trenntoiletten zu schaffen, die komplett ohne Wasser und Chemie auskommen. Das spart Ressourcen, reduziert CO₂-Emissionen und fördert eine funktionierende Kreislaufwirtschaft.

Nachhaltigkeit und Greentech im Fokus

Das Unternehmen vereint innovative Technik mit nachhaltigem Design:

  • Regionale, faire Produktion: Alle Produkte werden in Deutschland unter ökologischen und sozialen Standards gefertigt.

  • Nachhaltige Materialien: Verwendung von langlebigen, recyclingfähigen Rohstoffen.

  • Kreislaufwirtschaft: Die Trenntoiletten ermöglichen die Kompostierung und Rückführung wichtiger Nährstoffe in den Boden.

  • Ressourcenschonung: Keine Chemie, kein Wasserverbrauch – eine echte Alternative zu herkömmlichen Systemen.

Im Februar 2025 kündigte Klos to Nature die Erweiterung seines Angebots um einen Mietservice für Festivals und Events sowie neues Zubehör an. Dadurch wird es noch einfacher, auch bei großen Veranstaltungen auf nachhaltige Toilettenlösungen zu setzen.

Fazit

Klos to Nature zeigt, wie innovative Greentech-Produkte die Welt ein Stück nachhaltiger machen können. Die mobilen Trenntoiletten leisten einen aktiven Beitrag zu Ressourcenschutz, CO₂-Einsparung und natürlicher Kreislaufwirtschaft – und sind damit perfekt für alle, die ökologisch und verantwortungsvoll handeln wollen.