Too Good To Go ist ein dänisches Social-Impact-Unternehmen, das 2016 gegründet wurde, um der globalen Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Über eine App verbindet es Nutzerinnen und Nutzer mit gastronomischen Betrieben wie Restaurants, Cafés, Bäckereien und Supermärkten, die überschüssige Lebensmittel zu vergünstigten Preisen anbieten. Seit dem Start der App hat Too Good To Go dazu beigetragen, über 400 Millionen Mahlzeiten vor der Verschwendung zu bewahren, was einer Vermeidung von 1,1 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen entspricht.
Engagement für Nachhaltigkeit
Lebensmittelverschwendung trägt erheblich zu den globalen Treibhausgasemissionen bei. Too Good To Go setzt sich aktiv dafür ein, dieses Problem zu bekämpfen. Laut dem Impact Report 2023 hat das Unternehmen im Jahr 2023 über 121 Millionen Mahlzeiten gerettet, was einer Vermeidung von 328.554 Tonnen CO₂e und fast 100 Milliarden Litern unnötig verbrauchtem Wasser entspricht.
Aktuelle Initiativen und Entwicklungen
Im Februar 2025 hat Too Good To Go sein Angebot erweitert, um noch mehr Lebensmittel vor der Verschwendung zu bewahren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Lebensmittelrettung noch zugänglicher zu machen, insbesondere für Menschen in ländlichen Regionen oder mit eingeschränkter Mobilität.
Zudem arbeitet das Unternehmen mit Regierungen und großen Unternehmen zusammen, um das Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung zu schärfen und umweltfreundliche Praktiken zu fördern. In einigen Regionen kooperiert Too Good To Go mit Gesetzgebern, um institutionelle Veränderungen durch Anreize und Gesetze umzusetzen.
Auszeichnungen und Anerkennung
Für sein Engagement wurde Too Good To Go 2021 mit dem Next Economy Award des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. Die Jury würdigte die Plattform als effektive Lösung zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung und zur Schonung von Ressourcen.
Fazit
Too Good To Go zeigt, wie Technologie und nachhaltiges Unternehmertum Hand in Hand gehen können, um drängende Umweltprobleme anzugehen. Durch kontinuierliche Innovationen und Kooperationen leistet das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung und zum Schutz unseres Planeten.