Louis Braille Festival 2024 in Stuttgart – Ein Fest für alle!
Vom 3. bis 5. Mai 2024 findet in Stuttgart ein besonderes Festival statt: das Louis Braille Festival. Es ist das größte Fest für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen in Europa. Veranstaltungsorte sind das Kongresszentrum Liederhalle und der Berliner Platz.
Ein inklusives Festival
Das Festival wird vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) (www.dbsv.org) organisiert. Partner sind der Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg (BSVW) (www.bsv-wuerttemberg.de) und die Nikolauspflege (www.nikolauspflege.de). Die Veranstaltung wird von Aktion Mensch (www.aktion-mensch.de) unterstützt.
Ziel des Festivals ist es, Menschen mit und ohne Seheinschränkung zusammenzubringen. Es gibt viele Möglichkeiten zum Mitmachen.
Vielfältiges Programm
Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm:
- Musik & Lesungen: Auftritte von Philipp Poisel, Warehouse und anderen. Lesungen mit Rufus Beck und Jutta Kammann.
- Sport & Mitmach-Angebote:
- Blindenfußball mit dem MTV Stuttgart (www.mtv-stuttgart.de)
- Inklusiver Fußballworkshop PFIFF vom VfB Stuttgart (www.vfb.de)
- Blindentennis & Escape Room
- Workshops: Schminken, Upcycling, Square Dance und mehr.
- SWR-Hörfilmkino: Filme mit Audiodeskription.
- Fühhund-Lounge: Hier kann man Blindenführhunde kennenlernen.
- Große Shows am Abend: Comedy, Musikquiz und Mitsingen.
Barrierefreie Stadtführungen
Viele Stuttgarter Museen und Kultureinrichtungen bieten spezielle Führungen an, zum Beispiel:
- Staatsgalerie Stuttgart (www.staatsgalerie.de)
- Naturkundemuseum Stuttgart (www.naturkundemuseum-bw.de)
- Kunstmuseum Stuttgart (www.kunstmuseum-stuttgart.de)
- Schauspiel Stuttgart (www.schauspiel-stuttgart.de)
Eintritt frei – Anmeldung empfohlen
Der Eintritt zum Festival ist kostenlos. Eine Anmeldung wird empfohlen. Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Webseite: www.dbsv-festival.de.