Philips Hue bringt eine neue Generation smarter Beleuchtungs- und Sicherheitslösungen auf den Markt. Hier die wichtigsten Neuerungen in einfacher Sprache und zusammengefasst:
Personalisierte Beleuchtung mit KI
Die neue Philips Hue App bietet ab 2025 einen KI-Assistenten, der Lichtszenen basierend auf Stimmung, Anlass oder Stil erstellt. Nutzer*innen können per Text oder Sprache ihre Wünsche angeben und erhalten individuell angepasste Beleuchtung. Diese Funktion wird zuerst in ausgewählten Märkten und auf Englisch verfügbar sein.
👉 Mehr Informationen: Philips Hue
Verbesserte Sicherheit mit Hue Secure
Hue Secure kombiniert Kameras, Sensoren und Beleuchtung für mehr Sicherheit zu Hause. Neue Funktionen sind:
- Rauchmelder-Sounderkennung: Kameras erkennen das Signal von Rauchmeldern und schicken eine Warnung ans Smartphone. Im Notfall können Lampen automatisch auf rot geschaltet werden, um die Sicht bei Rauch zu verbessern.
- Sprachsteuerung und Widgets: Nutzer*innen steuern Kameras und Systemeinstellungen direkt über Sprachassistenten oder Widgets.
- Kompatibilität: Live-Kamerafeeds sind auf Geräten wie Amazon Alexa oder Google Nest Hub verfügbar.
Ein neues USB-C-Stromkabel (3 Meter) sorgt ab März 2025 für mehr Flexibilität bei der Kamera-Platzierung.
👉 Details zu Hue Secure: Philips Hue Secure
Greentech Philips: Immersives Entertainment für LG-Fernseher
Die Philips Hue Sync TV App bringt dynamische Licht-Synchronisation auf LG-Fernseher (ab webOS24+). Inhalte wie Filme, Serien oder Spiele werden mit Lichteffekten abgestimmt, einschließlich Dolby Vision und 8K. Die App war bisher nur für Samsung-Fernseher verfügbar.
Verfügbarkeit und Preis:
- App: Anfang 2025 (UVP: 129,99 € oder 2,99 €/Monat)
- USB-C-Kabel: März 2025 (UVP: 19,99 €)
👉 Infos zur App: Philips Hue Sync