Ein Elektro-SUV, das weniger als 22.000 Euro kostet, über 500 Kilometer Reichweite schafft und trotzdem viel Komfort bietet?
Klingt in Europa fast unmöglich. Doch der indische Autobauer Mahindra macht genau das mit dem neuen Modell BE 6e möglich. Die Inder nutzen u.a. Teile von VW, darunter Batterie-Zellen.
VIDEO: Elektroauto Mahindra B 6e aus Indien für nur 22.000 Euro
Was kann das BE 6e?
Der Mahindra BE 6e soll ab Anfang 2025 auf den Markt kommen. Der Elektromotor des SUVs bietet je nach Variante 228 bis 281 PS. Die WLTP-Reichweite beträgt laut Hersteller bis zu 535 Kilometer – ein Spitzenwert für ein Auto in dieser Preisklasse.
Das Aufladen geht schnell: An einer Schnellladestation kann die Batterie laut Mahindra in nur 20 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden.

Preis und Ausstattung
Trotz ausgereifter Technik bleibt der Preis in Indien günstig: Der BE 6e soll umgerechnet weniger als 22.000 Euro kosten. Und nicht nur das: Mahindra hat den Wagen auch mit modernem Komfort ausgestattet. Einen ersten Eindruck bietet das YouTube-Video unten, das den Wagen in Aktion zeigt.
Technische Highlights
Im Innenraum des BE 6e gibt es zwei große 12,3-Zoll-Bildschirme. Die zentrale Steuerung übernimmt die Software MAIA, die Zugriff auf 30 Apps ermöglicht.
Die Technik wird von einem Qualcomm Snapdragon 8295 Prozessor angetrieben, der laut Mahindra der schnellste in dieser Klasse ist.
Besonders praktisch: Das Augmented-Reality-Head-up-Display projiziert wichtige Fahrdaten direkt auf die Windschutzscheibe. Dazu kommen eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, ein Harman-Kardon-Soundsystem mit 16 Dolby-Atmos-Lautsprechern und ein elektrisch verstellbarer Fahrersitz.
Das E-Auto bietet auch 5G-Konnektivität mit eingebautem Wi-Fi, was besonders in Indien mit seiner modernen Internetinfrastruktur von Vorteil ist.
Zwei Batterieoptionen
Das BE 6e hat die Maße 4,3 Meter Länge, 1,9 Meter Breite und 1,6 Meter Höhe und ist mit zwei Batteriepaketen erhältlich:
Der kleinere Akku mit 59 kWh treibt einen 228 PS starken Motor an. Details zur größeren Batterie sind bisher noch nicht bekannt. Mit diesen Eigenschaften ist der Mahindra BE 6e ein spannendes Angebot auf dem E-Auto-Markt, das auch in Europa Interesse wecken dürfte.