Der höchste Wolkenkratzer der Welt steht bereits in Dubai, der höchste Wohnturm der Welt ist in Planung. Nun plant das lokale Unternehmen Urb die Umgestaltung der Küste mit dem weltweit größten Küstenerneuerungsprojekt.
Mehr als 100 Millionen Mangrovenbäume sollen die Stadt vor Erosion und steigendem Meeresspiegel schützen.
Urb ist kein Unbekannter, wenn es um ehrgeizige Projekte geht, und Dubai Mangroves folgt auf seine Vorschläge für einen riesigen klimatisierten Fahrradweg und ein ähnliches Projekt, das sich auf die Regeneration von Riffen konzentriert (und ebenfalls als potenziell größtes Projekt der Welt angepriesen wird). Das neue Projekt würde sich über 72 km erstrecken und soll vor allem Küstengebiete vor Erosion schützen und CO2 binden.
„Im Mittelpunkt dieser Initiative stehen Mangroven, die für ihre einzigartige Fähigkeit bekannt sind, Kohlenstoff zu binden, Küstengebiete vor Erosion zu schützen und das Leben im Meer sowie die Ernährungssicherheit zu unterstützen“, erklärt Urb. „Mit der Fähigkeit, etwa 12,3 kg CO2 pro Jahr und Baum zu binden, kann das gesamte Projekt 1,23 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr binden, was der Menge an CO2 entspricht, die von mehr als 260.000 benzinbetriebenen Autos pro Jahr ausgestoßen wird.
Die riesige Mangrovenplantage würde nicht nur CO2 binden und den natürlichen Schutz des Meeres unterstützen, sondern auch als Kinderstube für Meereslebewesen dienen, den Fischbestand verbessern und mit ihren Wurzeln zur Filterung des Wassers beitragen, so Urb.
Die Pflanzung einer solch gigantischen Anzahl von Bäumen wäre natürlich ein gewaltiges Unterfangen und würde viele Jahre dauern. Um die Dinge zu beschleunigen, schlägt Urb den Einsatz von KI-gesteuerten Drohnen und Satellitenbildern vor, um das Wachstum und die Gesundheit der Mangroven zu überwachen und zu verbessern.