Bertrand Piccard Climate-Impulse-©-Solar-Impulse-Foundation
Bertrand Piccard setzt auf „Climate Impulse“. Foto Solar Impulse Foundation

Alter schützt vor Torheit nicht. Anstatt sich zur Ruhe zu setzen sucht der Schweizer Abenteurer und Umweltaktivist erneut die Weltbühne: Der mittlerweile 66-jährige Climate-Action-Pionier Bertrand Piccard möchte den Planeten mit dem „Climate Impulse“-Flieger umrunden. Und zwar nonstop. Ohne Zwischenlandung!

Das Projekt will zeigen, dass disruptive Technologien Unmögliches möglich machen können und das das emissionsfrei Fliegen keine Utopie ist.

Mission: „Emissionsfrei Fliegen ist keine Utopie“

Der ClimateAction-Hero Bertrand Piccard, einer der beiden Piloten, die mit dem Solarflugzeug Solar Impulse 2015/2016 die Erde umrundet haben, und der schon 1999 zusammen mit Brian Jones als erster Mensch die Erde in einem Ballon umrundet hat, hat jetzt sein Projekt eines Wasserstoff-Flugzeugs namens „Climate Impulse vorgestellt, mit dem er 2028 erneut um die Welt fliegen will.

Allerdings soll der Flug um den Erdball dieses Mal nonstop erfolgen. Piccard wird mit der Climate Impulse nicht allein fliegen, als zweites Besatzungsmitglied wird bei dem Flug der Ingenieur und passionierte Segler Raphaël Dinelli an Bord sein.

Greentech Pionier Bertrand_Piccard Solar Wasserstoff Flugzeug Wiki
Greentech-Pionier Bertrand Piccard plant Nonstop-Weltumrundung mit Wasserstoff-Flugzeug „Climate Impulse“. Foto Jerome Bontron  CC BY-SA 4.0 Wikipedia CC

Das Team um Piccard arbeitet schon seit zwei Jahren konkret an dem Projekt und hat namhafte und kompetente Unterstützer um sich geschart, darunter die Ariane Group, Airbus, Daher, Capgemini sowie das Wissenschaftsunternehmen Syensqo aus Belgien.

Wasserstoff-Flugzeug kostet 60 Millionen Euro

Die Konstruktion der Climate Impulse sei nahezu abgeschlossen, die Fertigung der ersten Teile hat mit Beteiligung der Ariane Group schon begonnen. In zwei Jahren soll der Bau fertig sein, danach wird das zweimotorige Fluggerät zwei Jahre lang umfassend getestet.

Das Budget des Projekts liegt derzeit bei 60 Millionen Euro, von denen 45 Millionen für den Bau des Flugzeugs und 15 Millionen für die anschließende Erprobung reserviert sind.

Mit dem Wasserstoff-elektrisch angetriebenen Flugzeug Climate Impulse will er zusammen mit einem weiteren Piloten die Erde nonstop umrunden.

Greentech Pionier Bertrand Piccard Solar Wasserstoff Flugzeug Climate Impulse
Greentech-Vorreiter Bertrand Piccard: Neues Abenteuer mit Wasserstoff Flugzeug „Climate Impulse“ am Start

https://climateimpulse.org/pdf/PR_CLIMATEIMPULSE_EN.pdf