Dell Technologies gibt ein Update zu „Concept Luna“. Die Konzeptstudie soll zeigen, wie wie ein nachhaltiges Notebook der Zukunft aussehen kann. Inzwischen gab es zahlreiche Produktverbesserungen. Auch 2024 werden neue, von Luna inspirierte Designs auf den Markt kommen.
Concept Luna
Vor rund zwei Jahren stellte Dell Technologies sein Concept Luna vor – eine Konzeptstudie für ein nachhaltiges Notebook. Das Produkt soll Ressourcen einsparen, einfach zu reparieren sein und mit wiederverwendbaren und wiederverwertbaren Bauteilen gestaltet sein.
Die Mission dahinter ist es , IT-Systeme herzustellen, die die keinerlei Abfälle produzieren und eine Kreislaufwirtschaft optimal unterstützen.

Nachhaltige Produkte von Dell
Das Konzept hat Dell Technologies bei seinen Nachhaltigkeitsbemühungen sehr inspiriert und zu nachhaltigen Designs verholfen. Ihre Produkte reichen von Monitoren und Notebooks bis hin zu Servern und Storage-Lösungen.
Zum Beispiel setzt Dell Technologies modulare Komponenten ein, durch die weniger an an Klebstoff und Schrauben gebraucht wird. So sind die Systeme leichter für Reparaturen und Upgrades zugänglich, wodurch sich ihre Lebensdauer verlängern lässt. Das IT-Unternehmen wird 2024 weitere modulare Komponenten auf den Markt bringen, zum Beispiel ein wartungsfähiges Display Panel.
Recyclebare Materialien
Das Unternehmen setzt vermehrt recycelten Stahl und recyceltes Aluminium ein und wird 2024 wiederaufbereitetes Kobalt für Notebook-Batterien einführen. Zudem baut Dell Technologies neue Lieferketten auf, um nachhaltige Materialien nutzen zu können.
Mit Dell’s Services wird jetzt bereits eine Rückgabe von Altgeräten ermöglicht und Ressourcen für Reparaturen bereitgestellt. So kann das Unternehmen Komponenten und Materialien einsammeln, die sich wiederverwendbar und recyclebar sind.
Durch den Einsatz intelligenter Telemetrie kann auch die Lebensdauer von Komponenten verlängert werden.