
Fairphone, das niederländische Social Business, das als Vorreiter einen Markt für faire Elektronik vorantreibt, freut sich über die höchstmögliche Bewertung von 10/10 Punkten auf der Reparaturskala von iFixit.
Das neueste Fairphone ist seit August 2023 auf dem Markt und neben den Vorgängern Fairphone 2, Fairphone 3 und Fairphone 4 das einzige Smartphone weltweit, das von iFixit eine 10/10-Bewertung erhalten hat.

Greentech Fairphone: Bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit – setzt neuen Maßstab für Lebensdauer von Smartphones
Kyle Wiens, Mitbegründer und CEO von iFixit, erklärt diese Auszeichnung wie folgt: „Das Versprechen von Fairphone für das Fairphone 5 bis zu fünf Android-Versionen und mehr als acht Jahre Sicherheitsupdates bereitzustellen, ist ein starkes Statement in einer Branche, die an kurze Produktlebenszyklen gewöhnt ist.
Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und setzt einen neuen Maßstab für die Lebensdauer von Smartphones. Wir bei iFixit glauben an Technik, die Bestand hat und Fairphone macht diesen Glauben zur Realität. Das Bestreben von Fairphone, eine Lebensdauer von 10 Jahren zu erreichen, ist nicht nur beeindruckend, sondern auch beispiellos.“

Nachhaltiges Smartphone Fairphone
Auch Noud Tillemans, CEO von Fairphone, kommentiert die Auszeichnung: „Wir freuen uns sehr, dass unser neues Fairphone 5 mit der iFixit-Höchstpunktzahl von 10/10 eine solche Anerkennung für die einzigartige Reparierbarkeit erhalten hat. Dies ist bereits unser viertes Gerät, das 10/10 Punkte erzielt und wir sind das einzige Unternehmen weltweit, das jemals so gute Bewertungen erhalten hat.
Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für unser stetiges Bestreben nach Langlebigkeit und Nachhaltigkeit, sondern auch für den unermüdlichen Einsatz unseres Teams. Den Verbraucher*innen die volle Kontrolle über ihre Geräte zu geben, bedeutet auch die Möglichkeit zu schaffen, diese bei Bedarf reparieren zu können.
Handy so lange wie möglich in Gebrauch zu halten
Die Auszeichnung von iFixit unterstützt unsere Vision, Produkte so lange wie möglich in Gebrauch zu halten, um die jährlich von der Elektronikindustrie produzierten 50 Millionen Tonnen Elektroschrott zu reduzieren. Wir möchten dazu motivieren, Geräte so lange wie möglich zu nutzen, um Elektronikmüll und den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren und damit die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.“
Greentech Fairphone: Jedes Jahr werden weltweit mehr 1,4 Milliarden Mobiltelefone verkauft.
Durch den ständigen Wunsch nach dem neuesten Gerät werden jedes Jahr weltweit mehr als 1,4 Milliarden Mobiltelefone verkauft. Laut weltweit durchgeführten Studien betrug die Lebensdauer von Smartphones zwischen 2019 und 2022 durchschnittlich 3 Jahre. Nur 15 % dieser ausrangierten Telefone werden für das Recycling gesammelt. Da Telefone (und viele andere Elektrogeräte) als Wegwerfartikel betrachtet werden, ist es nicht verwunderlich, dass Elektroschrott zu einem der am schnellsten wachsenden Abfallströme der Welt geworden ist.
Fairphone zeichnet insbesondere sein Engagement für Modularität und Reparierbarkeit und damit für mehr Langlebigkeit der Smartphones aus. Mit dem Fairphone 5 geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und bietet insgesamt zehn Ersatzteile an, darunter einzelne Module für Weitwinkel- und Ultraweitwinkelkameras sowie SIM-Karten- und SD-Kartensteckplätze als Teil des oberen Moduls. Diese zusätzlichen Ersatzteile verbessern die Modularität des Geräts erneut, machen eigenständige Reparaturen von Kunden und Kundinnen im Vergleich zu früheren Modellen leichter zugänglich und optimieren das Design.

Gute Reparierbarkeit des Fairphone 5 und fünfjährigen Garantie
Die gute Reparierbarkeit des Fairphone 5 kommt mit einer fünfjährigen Garantie und mindestens fünf garantierten Betriebssystem-Upgrades nach Android 13, so dass das Gerät bis mindestens 2031 reibungslos und sicher funktioniert. Damit erhalten Fairphone-Nutzer insgesamt acht bis zehn Jahre Software-Support.
Dass eine längere Nutzungsdauer von Smartphones Vorteile für die Umwelt und die Reduktion von CO2-Emissionen hat, zeigt eine Ökobilanz des Fairphone 4. So kann die Nutzung eines Smartphones über 5 bis 7 Jahre die CO2-Emissionen um etwa 30-40 % reduzieren.