Viele fordern, Deutschland müsse bei der Klimakrise Vorbild sein Zum Auftakt der November Ausgabe von Greentech.Live 2023 appelliert Jutta Paulus von den Grünen für die Einhaltung planetarer Grenzen.

European Green Deal plant Klimaneutralität in Europa bis 2050

Vom 23. Bis 24. November 2023 fand die Herbst-Edition der Greentech.Live Konferenz statt. Unter anderem zu Gast war Jutta Paulus von den Grünen/ EFA im Europäischen Parlament. Sie plädierte stark für nötige Investitionen in die Zukunft, und kam auch auf den Green Deal der Europäischen Kommission zu sprechen.

Beim European Green Deal, kurz EGD, handelt es sich um ein 2019 beschlossenes politisches Projekt. Ziel des Maßnahmenpakts ist es, bis 2050 in Europa eine Klimaneutralität zu erreichen. Bereits bis 2030 solle laut dem EGD zudem der Ausstoß von Treibhausgasen um 55 Prozent gesenkt werden.

Befristete Ausnahmen für notwendige Innovation

„Der Green Deal wird gerne übersetzt mit Klimaneutralität. Der Green Deal ist aber viel mehr als das, er heißt, wir wollen die planetaren Grenzen einhalten,“ merkte Paulus in ihrer kurzen Ansprache an.

Grenzen, die bereits überschritten wären, seien die Klimakrise, die Biodiversitätsgrenze sowie die Grenze des Stickstoff- und Phosphorkreislaufs.

„Wir verschmutzen unseren Planeten mit Ewigkeitschemikalien, die wir nie wieder loswerden. Auch das muss aus meiner Sicht dringend ein Teil der industriellen Transformation sein,“ fuhr Paulus fort. Dafür brauche es giftfreie Produktionsmethoden, und darüber hinaus befristete statt „Ewigkeitsausnahmen,“ um die notwendige Innovation anzureizen.

Greentech Live Konferenz 2023 Jutta Paulus Die Gruenen EU

„Die Physik schert sich nicht, was innenpolitisch oder außenpolitisch gerade los ist.“

Ebenfalls bemängelte Paulus die Kommunikation des Themas. In Talkshows und anderen Formaten käme die Klimakrise und wie man diese anzugehen habe, zu kurz.

„Die Natur verhandelt nicht, und die Physik schert sich nicht darum, was innenpolitisch oder außenpolitisch auf dem Planeten gerade los ist. Das bedeutet, wenn wir als Menschheit überleben wollen, müssen wir diese ökologischen Krisen angehen. Dafür brauchen wir das lokale Handeln,“ verdeutlichte sie.

Greentech Live Konferenz Jutta Paulus Gruene EU
Greentech Live Konferenz Jutta Paulus Gruene EU

Jutta Paulus über Deutschland als Vorreiter bei Transformation

Wichtig sei, dass Deutschland vorangehe und zeige, dass es möglich sei, eine Industriegesellschaft im Rahmen ökologischer Grenzen des Planeten zu transformieren.

Andererseits müsse man Unterstützung für Kontinente wie Afrika bieten, damit die Phase der fossilen Nutzung dort übersprungen werden könne.

Ihr Apell an die Medien: „Die Medien haben eine Verantwortung, nämlich, den Stand der Wissenschaft zur Kenntnis zu nehmen und in ihre Berichterstattung einfließen zu lassen.“

Der komplette Beitrag mit Jutta Paulus ist auf YouTube abrufbar: