Brennholz Heizung Greentech Kristijan Arsov Unsplash
Brennholz Heizung Greentech Kristijan Arsov Unsplash

Zwischenzeitlich etwas aus der Mode gekommen, erlebt Holz als Baustoff eine Renaissance. „Das Bauwesen, sowohl das Erstellen als auch das Nutzen von Gebäuden, steht für 40 Prozent des CO2-Fußabdrucks weltweit“, sagt Professor Philipp Dietsch von der Versuchsanstalt für Stahl, Holz und Steine am KIT.

„Das ist eine riesige Zahl. Und wenn wir die Bauwende nicht schaffen hin zu einer ressourceneffizienteren Bauweise, dann können wir die Bekämpfung der Klimakrise vergessen.“

Viele heutige Baustoffe sorgen schon bei ihrer Produktion für einen hohen CO2-Ausstoß. Holz wiederum bindet während des Wachstums CO2und ist ein nachwachsender Rohstoff, der für die Bauindustrie genutzt werden kann. Es berichtet der Deutschlandfunk.


Quelle:

https://www.sts.kit.edu/expertinnen-und-experten-des-kit_dietsch.php