

Greentech Sachsen: Förderungen für steckerfähige Solar-Energie-Anlagen auf dem Balkon
Das Programm war im Sommer gestartet. Für die Anschaffung eines sogenannten Balkonkraftwerks werden je Haushalt einmalig 300 Euro Zuschuss gezahlt. Energieminister Wolfram Günther (Grüne) zeigte sich zufrieden mit der Resonanz.
«Wir brauchen große Projekte für mehr erneuerbare Energien genauso wie die vielen kleinen Beiträge», erklärte er. «Mit Balkonkraftwerken können die Bürgerinnen und Bürger die Energiewende zu Hause sehr einfach mitgestalten.»