Die coole britische Greentech- und Ebike-Startup-Firma Swytch will noch mehr Leute für den Umstieg auf die Elektromobilität motivieren – und das insbesondere über den Preis und Nachhaltigkeits-Aspekte.
Wie wir ja alle wissen, kosten neue E-Bikes ein kleines Vermögen und nicht selten mehrere Tausend Euro. Und zuhause im Keller oder der Garage vergammelt das eigene Fahrrad währenddessen. Das ist nicht keinesfalls nachhaltig.
Doch damit kann jetzt Schluss sein, denn mit Nachrüst-Kits wie von Swytch aus London lässt sich auch aus dem klassischen Fahrrad ein E-Buke-Modell mit elektrischem Antrieb machen. Swytch nennt seine Lösung „Electric Coversion Kit“.
Swytch ein Erweiterungskit mit vielen Möglichkeiten
Das StartUp bietet zwei Modellen an: Deb Universal E-Bike Conversion Kit und dem Folding E-Bike Conversion Kit, wählen.
Beide Frontantriebe sind laut Hersteller sehr einfach zu installieren und mit 99 % aller Fahrräder kompatibel sein.
Das Set ist für eine Reichweite von 15 oder 30 km konzipiert und eignet sich daher vor allem für kürzere Strecken.
Mehr Reichweite mit „Swytch Go Kit“
Die maximale Reichweite soll bei der bald erhältlichen Variante, der Swytch Go, voraussichtlich 32 km betragen. Zusätzlich soll es mit der Top-Version Go+ eine Variante geben, die dich bis zu 64 km weit unterstützt.
Das Besondere an dem neuen Swytch Go Kit ist dementsprechend nicht die Leistung, sondern die individuelle Anpassung an dein Fahrrad.
Zunächst kannst du zwischen vielen verschiedenen Rad-Typen wählen. Zur Auswahl stehen MTB, Hybrid-City-Bike, Rennrad, Single-Speed-Bike, City-Bike mit tiefem Einstieg und Klapprad.