
Jackery wurde laut Unternehmensangaben 2012 in Kalifornien, USA, mit der Vision gegründet, grüne Energie für jeden und überall verfügbar zu machen.
Im Jahr 2016 brachte Jackery die weltweit erste tragbare Outdoor Powerstation auf den Markt und entwickelte zwei Jahre später das weltweit erste tragbare Solarpanel. Mit der Einführung der Solargeneratoren erfüllt Jackery die Bedürfnisse aller Naturliebhaber und inspiriert sie, die Natur weiter zu erkunden, um noch mehr unvergessliche Erlebnisse zu haben. Quelle: https://de.jackery.com/pages/about-us)
Jackery präsentierte Eigenangaben zufolge bereits im Jahr 2016, die erste tragbare Lithium-Powerstation, die Explorer-Serie.
Zwei Jahre später brachte der Greentech-Hersteller tragbare Solarmodule, die SolarSaga-Serie, auf den Markt.
2022 folgten die Solargeneratoren 1000 Pro und 2000 Pro. Im selben Jahr erschien ebenfalls das Solarpanel SolarSaga 80W, das das erste mobile Photovoltaikprodukt war, das vom TÜV SÜD verifiziert wurde.
Auf der CES2023 führte Jackery zwei High-End-Solargeneratoren, den SG 3000 Pro und den SG 500 Pro, ein.
Mit dem Jackery Explorer 300 Plus und dem SG 1000 Plus wird die Serie weiter ausgebaut. Der 300 Plus wird auf der IFA präsentiert und ist ab dem 1. September 2023 auf den Webseiten von Amazon und Jackery in Europa verfügbar. (Quelle: PM IFA 2023)
