Keine Frage, wer heutzutage in Innenstädten unterwegs ist nimmt wahr: Der E-Scooter-Trend hält an und die Elektroroller erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

Leider ist oft die Display-Anzeige bei den smarten Scootern schwer zu erkennen – besonders, wenn die Sonne hoch am Horizont steht oder es „Bindfäden“ regnet.

Greentech Mobility: Geschwindigkeit und Batterie-Status immer im Blick 

Wie beim Autofahren möchte man jederzeit die Geschwindigkeit, den Batteriestatus sowie die Fahrstufe im Blick behalten. Mit der VACUUM-Technologie von FIDLOCK (www.fidlock.com) kann man jedes Smartphone, das via Bluetooth-Verbindung mit der Scooter-App verbunden ist, als zusätzlichen Monitor verwenden – auch als GPS- und Navigations-Gerät.

Die vollintegrierten LED-Displays der E-Tretroller liefern Echtzeit-Informationen über Geschwindigkeit, Kilometerstand, Akkukapazität & Co. Leider kann man oftmals die Informationen schwer oder kaum erkennen – entweder ist das Display zu klein, die Positionierung im falschen Winkel oder das Wetter beeinträchtigt die Leuchtkraft der Anzeige. 

Greentech App: Bessere Fahrzeugkontrolle beim E-Scooter

Um jederzeit alle Scooter- und auch Routen-Informationen im Blick zu haben, ist die Nutzung einer Smartphone-Halterung unerlässlich. Eine solche Lösung ist das Dock von FIDLOCK namens „VACUUM handlebar base flex“ die das Smartphone sicher in der gewünschten Position hält.

Durch das Auflegen des Smartphones auf den magnetischen Saugnapf rastet es wie von „Zauberhand“ automatisch ein und lässt sich um 360 Grad in die gewünschte Position drehen.

Ob hochkant oder quer – das Smartphone-Display ist frei und kann jederzeit mit einer Hand bedient werden. Eine eingebaute Kugelrastung verhindert das ungewollte Verdrehen während der Fahrt.