
Lavoie, eine Tochtergesellschaft von McLaren Applied, hat den insolventen niederländischen E-Bike-Hersteller VanMoof übernommen.
Die finanziellen Details wurden nicht offiziell bekanntgegeben, jedoch wurde von McLaren-Applied-Vorstand Nick Fry angedeutet, dass es sich um einen beträchtlichen Betrag im Bereich von mehreren zehn Millionen Pfund handelt.
Lavoie, bisher als Hersteller von Elektrorollern bekannt, plant, die Technologie, das Design und die Kundenbasis von VanMoof zu nutzen.
Ziel der Übernahme ist es, die 190.000 VanMoof-Fahrer weltweit weiterhin zu unterstützen, die Bedenken hinsichtlich der Funktionsfähigkeit ihrer E-Bikes nach der Insolvenz im Juli geäußert hatten.
Lavoie strebt an, das Geschäft zu stabilisieren und effizient auszubauen, so Eliott Wertheimer, CEO von Lavoie.
UPDATE 03.09.23
Nun ist es wohl offiziell: VanMoof is gerettet: McLaren-Tochter Lavoie Electric kauft Trend-E-Bike Hersteller
Erst Im Juli bewahrheiteten sich die Gerüchte über eine Insolvenz des niederländischen E-Bike-Herstellers VanMoof. Nun scheint sich allerdings alles wieder zum Guten zu wenden, denn der E-Mobility- und Scooter-Spezialist Lavoie kauft VanMoof, so dass der Geschäftsbetrieb fortgesetzt werden kann.
Bei Lavoie (aka Lavoie Electric) handelt es sich um eine Tochterfirma des weltbekannten Konzern McLaren.
Links