Wie verändern neue Mobilitätskonzepte das urbane Leben? Wie steht es um die Entwicklung nachhaltiger und effizienter Mobilitätslösungen? Wie kann autonomes Fahren noch sicherer werden?
Unter dem Leitmotiv »Tomorrow’s mobility« präsentieren acht Fraunhofer-Einheiten vom 5. bis 8. September 2023 auf dem IAA Summit in München ihr Know-how sowie ihre Konzepte und Lösungen für die Mobilität der Zukunft.
Greentech Solar Autos: Fahrzeugintegrierte Photovoltaik ermöglicht über handelsübliche PV-Module sicher und effizient zu verbinden
In Dach und Motorhaube integrierte Solarmodule können mehr Energie liefern als die Bordelektronik verbraucht. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg forscht und entwickelt an besonders leichten, robusten und ästhetischen Modulaufbauten, aber auch an Leistungselektronik-Bauteilen.

Solar-Autos und -LKWs kommen …
Mit der können handelsübliche PV-Module sicher und effizient zu einem Hochspannungsstrang verbunden und der Strom für Antriebsenergie oder bei LKW für Kühlaggregate verwendet werden.