Der Wind steht günstig Encavis: Neue Wind- und Solarparks sowie die Übernahme der italienischen Stern Energy haben dem Stromerzeuger Encavis im ersten Halbjahr zu einem stabilen Umsatz verholfen.

Dadurch wurden niedrigere Energiepreise und eine geringere Produktion durch ungünstigeres Wetter ausgeglichen. Der Erlös lag in den ersten sechs Monaten 2023 mit gut 226 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums, wie der im MDax notiere Konzern am Montagabend mitteilte.

Greentech Encavis Wind Solar Energie
Greentech Encavis Wind Solar Energie

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien floriert

Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank hingegen um rund 11 Prozent auf 151,6 Millionen Euro.

Die Unternehmensführung begründete das auch mit einer «marktüblich geringeren Marge» von Stern Energy im Vergleich zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien.

Greentech Encavis: Betrieb und Wartung von PV-Anlagen

Der Zukauf bietet technische Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb und die Wartung von Photovoltaikanlagen an. Die Jahresziele bestätigte Encavis.

Encavis: Erneuerbare Energien und Greentech im Fokus

Die Firma Encavis, früher bekannt als Capital Stage, ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien und Greentech spezialisiert hat.
Encavis agiert als unabhängiger Stromerzeuger und investiert in Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wind und Wasser.
Greentech Wasserkraft USA Holyoke Public Power Association Unsplash
Greentech Wasserkraft: Holyoke Public Power Association via Unsplash

Encavis betreibt neben Solar- und Wind-Energie-Anlagen auch Wasserkraftwerke

Das Unternehmen betreibt und verwaltet Solar- und Windkraftanlagen sowie Wasserkraftwerke und verfolgt das Ziel, saubere Energie zu produzieren und so zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen beizutragen.