Nordex zieht an: Es geht bergauf bei Nordex: Die ganz besonders stürmischen Zeiten beim deutschen  Wind-Energie-Unternehmen Nordex sind wohl glücklicherweise überstanden.

Im vergangenen Quartal im Vergleich zum Jahresstart von einer höheren Nachfrage profitiert. Von April bis Juni verzeichneten die Hanseaten einen Auftragseingang für 308 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt, wie das Unternehmen heute mitteilte.

Die Bestellungen seien vorrangig aus Griechenland, Litauen, Großbritannien und Deutschland gekommen.

Greentech Nordex baut neue Windrädern Griechenland, Litauen, Großbritannien und Deutschland

Im ersten Quartal hatten Kunden Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund einem Gigawatt bestellt. Das war etwas weniger als im Vorjahr.

Auch im zweiten Quartal lag Nordex unter dem Vorjahreswert von 1,8 Gigawatt.


Quellen


Nordex SE Windenergie - Foto: Greentech Live Screenshot
Nordex SE Windenergie -Foto: Greentech Live Screenshot

Greentech Index: Nordex

Nordex SE ist ein führendes Unternehmen in der Greentech-Branche, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Windenergieanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg in Rostock, die Verwaltung wird aus Hamburg gesteuert.

Die Geschäftstätigkeit von Nordex umfasst vor allem die Fertigung, Errichtung und Wartung von Windrädern sowie die Planung von Windparks. Die Nordex SE ist im SDax notiert und ist weltweit tätig.

Förderung von Nachhaltigkeit und Greentech im Fokus

Eines der wichtigsten Anliegen von Nordex SE ist die Förderung der Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, erneuerbare Energien zu fördern und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Durch die Produktion von Windenergieanlagen trägt Nordex SE zur Verringerung der Treibhausgasemissionen bei und hilft so, die Klimaziele zu erreichen.

Nordex SE hat in den letzten Jahren stark in die Entwicklung neuer Technologien investiert, um die Effizienz und Leistung seiner Windenergieanlagen zu verbessern. Das Unternehmen hat zum Beispiel die Größe seiner Anlagen erhöht und den Einsatz von leichteren und langlebigeren Materialien optimiert, was zu einer höheren Energieausbeute führt.

Umweltauswirkungen der Produktion minimieren

Ein weiteres wichtiges Anliegen von Nordex SE ist die Nachhaltigkeit in Bezug auf die Produktion seiner Anlagen. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, die Umweltauswirkungen seiner Produktion zu minimieren und Ressourcen zu schonen. Nordex SE hat zum Beispiel ein umfassendes Recycling-Programm eingeführt, um die Wiederverwendung von Materialien aus alten Anlagen zu fördern.

Insgesamt ist Nordex SE ein fortschrittliches und nachhaltiges Unternehmen, das sich auf die Produktion von erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Durch Investitionen in neue Technologien und ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit trägt das Unternehmen dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und die Klimaziele zu erreichen.

Laufend aktuelle News zu Greentech Initiativen von Nordex