Was? 2. Green Culture Konferenz
Wann? 1. und 2. Juli 2023
Wo: Amerikahaus München 

Nur gemeinsam können wir die gewaltigen ökologischen Herausforderungen bewältigen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat Umwelt- und Klimaschutz in Kultur und Medien deshalb auf ihre politische Agenda gesetzt.

In der Klimakrise ist die Kultur nicht nur bei Energieeinsparungen, sondern auch als Vermittlerin, Impulsgeberin und Innovationstreiberin gefragt. Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) organisiert 2023 deshalb eine Reihe von Green Culture“-Konferenzen, die wesentliche Akteur*innen aus Kultur, Politik und Verwaltung,Wissenschaft sowie Zivilgesellschaft zusammenbringt, um Ideen und Lösungen zu diskutieren und auszugestalten.

Drei bundesweite Green Culture Konferenzen

Die zweite von drei bundesweiten Konferenzen richtet unmittelbar im Anschluss an das 40. Filmfest München 2023 einen Blick auf die audiovisuellen Medien. In verschiedenen Workshops werden Themen wie Datenerfassung, ökologische Standards und Arbeitsprozesse bis hin zu Formen der Auswertung bearbeitet.

Auf allen Green Culture Konferenzen werden Perspektivwechsel auf andere Branchen und die Entwicklung von Standards angestrebt. Dies wird mit der Frage verknüpft, welche Erwartungen an die geplante Anlaufstelle Green Culture des Bundes gerichtet werden.

Unterstützt vom Filmfest München, möchte das Event mit Teilnehmern Impulse, Best-Practice-Beispiele und Herausforderungen erörtern. Lasst uns ins Gespräch kommen!