Wetterextreme in Deutschland: Netatmos Smarte Wetterstation warnt vor Hitzewelle und Unwettern
In den nächsten Tagen erwartet Deutschland eine außergewöhnliche Hitzewelle mit Temperaturen über 32 Grad, im Süden können die Höchsttemperaturen sogar 34 Grad erreichen. Der Deutsche Wetterdienst hat bereits Hitzewarnungenfür mehrere Regionen ausgesprochen. Gleichzeitig herrscht schwüle und energiegeladene Luft, die sich oft in Unwettern entlädt. Es besteht die Möglichkeit von kräftigen Regengüssen, Hagel und Sturmböen.
„In solch extremen Wetterbedingungen ist es wichtig, angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um jegliche Gefahr zu vermeiden. Die Wohnung sollte stets kühl und gut gelüftet gehalten werden. Regelmäßiges Trinken von Wasser, Vermeidung von körperlicher Anstrengung sowie das Meiden des Aufenthalts im Freien während der heißesten Stunden sind ebenfalls empfohlene Maßnahmen.“ rät Amelie Meng, Senior Product Marketing Managerin bei Netatmo.

Die Smarte Wetterstation von Netatmo bietet Nutzer:innen einen umfassenden Überblick über das aktuelle Außen- und Innenklima in Echtzeit. Die Wetterstation misst das Klima präzise und liefert wichtige Informationen, um rechtzeitig Vorkehrungen zu treffen zu können. Dank der Möglichkeit, Smartphone-Benachrichtigungen zu aktivieren, erhalten Nutzer:innen sofortige Warnungen, wenn sich die Temperaturen ändern.

Greentech für zuhause
So bleibt man immer einen Schritt voraus, auch wenn eine Hitzewelle im Anmarsch ist. Darüber hinaus ermöglicht die Netatmo Wetterstation, die historischen Wetterdaten zu verfolgen und Trends zu erkennen.
Sollten Sie Interesse an einem Austausch mit den Expert:innen von Netatmo haben, stellen wir gerne den Kontakt für ein schriftliches oder telefonisches Interview her. Wenn Sie die Smarte Wetterstation testen möchten, schicken wir Ihnen gerne ein Exemplar zu.
Smart-Home meets grüne Technik und Klimaschutz
Als ein führendes Smart-Home-Unternehmen will Netatmo schöne und smarte Lösungen für ein sicheres und komfortables Zuhause.
Seit der Gründung 2011 hat es sich Netatmo zum Ziel gesetzt, Produkte zu entwickeln, die
- zu 100% ein Komplettpaket sind: keine zusätzlichen Kosten für Abos und Dienstleistungen
- zu 100% sicher sind: Schutz der Nutzerdaten und der Privatsphäre
- zu 100% ausbaufähig sind: regelmäßige und kostenfreie Updates und neue Funktionen
Netatmo bietet derzeit 15 Produkte und Zubehörteile fürs Smart Home an. Die Lösungen sind einfach zu bedienen, erleichtern den Alltag und tragen so zum Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden bei. Zusätzlich zur Produktlinie für Privatkunden entwickelt Netatmo gemeinsam mit führenden Bauunternehmen im Rahmen des „with Netatmo“-Programms intelligente Lösungen, die sich in die Infrastruktur des Hauses integrieren lassen.