Solar-Boom hält an
Am Mittwoch wird in München die diesjährige Intersolar-Messe eröffnet, ein wichtiger Treff für die Ökostrom-Branche.
Greentech Messe Intersolar startet optimistisch
Die Anzahl der neuen Solarstromspeicher wird nach Einschätzung des Verbands bereits Ende Juni die Zahl der 2022 insgesamt installierten Solarbatterien überschreiten.
BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig führte den Solarboom auf mehrere Faktoren zurück, darunter den starken Anstieg der Energiepreise im vergangenen Jahr und eine Corona-Folgewirkung: «Viele Hausbesitzer haben während der Pandemie viel in ihr Heim investiert.»
Hohe Nachfrage privater Hauseigentümer
Die hohe Nachfrage privater Hauseigentümer zählt laut BSW zu den wichtigsten Treibern der Energiewende. Deren Nachfrage nach Photovoltaik-Systemen und Solarspeichern hat sich zwischen 2022 und 2019 mehr als verdreifacht, wie der BSW unter Berufung auf Daten der Bundesnetzagentur berichtete. «Beinahe alle Zeichen stehen weiter auf Wachstum: Solarsysteme sind preiswert, die Zahl der Fachkräfte steigt, die Liefersituation hellt sich auf und Marktbarrieren werden zunehmend abgebaut», erklärte Körnig.
Mehr Details und eine genauere Einschätzung zur Entwicklung der Solarbranche will der BSW am Mittwoch auf der Münchner Messe vorstellen.
Int führende Fachmesse für Greentech- und insb. Solar-Industrie
Die Messe Intersolar ist eine der weltweit führenden Fachmessen für die Solarindustrie und erneuerbare Energien. Sie findet jährlich statt und bietet Unternehmen, Experten und Interessierten eine Plattform, um die neuesten Technologien, Produkte und Lösungen im Bereich Solarenergie zu präsentieren und sich über aktuelle Entwicklungen in der Branche auszutauschen.
Die Intersolar-Messe wurde erstmals im Jahr 1991 in Pforzheim, Deutschland, veranstaltet und hat sich seitdem zu einer internationalen Veranstaltung entwickelt. Heutzutage werden Intersolar-Messen weltweit in verschiedenen Ländern und Regionen abgehalten, darunter Deutschland, die USA, China, Indien und Brasilien.
Climate Solutions im Fokus
Die Messe zieht eine Vielzahl von Ausstellern an, darunter Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen, Wechselrichtern, Speichersystemen, Montagesystemen und anderen Solarprodukten. Zudem präsentieren Unternehmen, die sich mit Smart Grids, Energiemanagement und anderen erneuerbaren Energietechnologien befassen, ihre Lösungen auf der Messe.