Fahrrad parkplatz

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen die Zahl der Stellplätze für Fahrräder an Bahnhöfen von derzeit etwa 300 auf 3000 erhöhen. Unter dem Motto «Bike and Ride», also erst Radfahren und dann U-Bahn fahren, sollen an U-Bahnhöfen zusätzliche Rad-Parkplätze geschaffen werden, wie die «Berliner Zeitung» (Samstagausgabe) berichtet.

Grund für das Engagement sei die erhöhte Zahl von Rädern, die in U- und S-Bahnen mitgenommen werden. Das bringe die Verkehrsmittel manchmal an den Rand ihrer Kapazitäten.

Allein in den Nord-Süd-Linien der S-Bahn würden an Werktagen etwa 9000 Fahrräder transportiert. In diesem Jahr hat die BVG laut Zeitungsbericht den Bau von 674 Abstellbügeln zum Anschließen von Rädern geplant. Auch ein neues Mietsystem «Stadtrad Berlin» werde derzeit von Bund, Bahn und Senat erprobt.

Damit sollen Radler dazu gebracht werden, das eigene Zweirad stehenzulassen. Wer ein Abo oder eine BVG-Jahreskarte für den Nahverkehr habe, soll die «Stadträder» kostenlos nutzen dürfen

[TechFieber Green/mei/ddp] [Photo uintonPU/cc ]

___________________________

Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!