Wind Energie Vestas Der weltgrößte Wind-Energie-Anlagenbauer Vestas hat seinen bislang größten Einzelauftrag in Australien erhalten. Der Windenergieanlagenbauer soll 111 Turbinen für das sogenannte Collgar Projekt inWestaustralien liefern, wie aus einer Unternehmensmitteilung vom Mittwochhervorgeht. Zur Höhe des Auftrags wurden keine Angaben gemacht.

Der Collgar Windpark wird unter anderem von der UBS Vermögensverwaltung kontrolliert. Neben dem Bau beinhaltet der Vertrag auch einezehnjährige Wartungsvereinbarung. Die ersten Turbinen sollen ab dem zweitenQuartal 2010 ausgeliefert werden; das gesamte Projekt soll im zweiten Halbjahr2012 fertig gestellt sein. Das Geschäft wird durch eine Kreditgarantie desstaatlichen dänischen Exportkreditfonds abgesichert.

Der neue Auftrag ändere nichts am im Februar gegebenen Ausblick für daslaufende Jahr, hieß es weiter. Damals hatte Vestas nach einem enttäuschendenAuftragseingang seine Jahresprognose gesenkt. Der Vorstand erwartet nun 2010einen Umsatz von 7 Milliarden Euro, statt ursprünglich bis zu 8 Milliarden Euro.Der Ausblick für die Marge auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lautetauf 10 bis 11 Prozent. 2009 erzielten die Dänen einen Umsatz von 6,6 MilliardenEuro sowie eine EBIT-Marge von knapp 13 Prozent.

[TechFieber Green/wern

___________________________

Noch mehr Grüne-News gefällig? Folgt TechFieber Green bei Twitter!