
Here we go folks: Jetzt kommt das „Tiny Home on water“! Es hört sich fast an wie Fiction – doch solche Innovationen sind jetzt Realität. Keine Frage, dieses Green Projekt ist ein echtes Highlight zum Jahresende 2022. Das Solar-betriebene Tiny-Haus-Boot von der Firma Crossboundaries.
unterstreicht mal wieder wieviel kreatives und innovatives Potenzial im internationalen Greentech-Sektor steckt und welche Optionen grüne Technologien mit Blick auf die Zukunft bieten
Die Umsetzung des Projektes erfolgte durch die Firma „Crossboundaries“ die der Innovation den Namen „Fàng Sōng“ gab, der vom Chinesischen kommt und „Entspannung“ bedeutet.
Das Mini-Haus von „Crossboundaries“ läuft ausschließlich mit Solar – Energie, kann zwei Personen, sowie deren Gäste, unterbringen. So eignet sich diese Innovationen perfekt als persönlichen Rückzugsort, um einfach mal auf See zu entspannen oder für ein Zusammenkommen der Familie – und das ganze ohne schlechtes Gewissen: Unsere Gewässer werden hier nicht zusätzlich durch Abgase verschmutzt.

Dafür, dass es sich um ein schwimmendes Mini-Haus handelt, ist es ziemlich geräumig. Im Innenbereich befinden sich ein Wohnbereich, ein großes Sofa – Bett und ein Arbeitstisch. Die Küche mit einem inkludiertem Ofen, einem Waschbecken, einem Kühlschrank und einem klappbaren Tisch darf auch außer Acht gelassen werden.

Schwimmendes Haus noch nachhaltiger durch Abwasserkläranlage
Solarbetriebene Mini-Häuser sind also eine klimafreundliche, zukunftsoriente Alternative zu herkömmlichen Booten bis hin zu Luxusjachten.
Mit Blick auf die Zukunft möchte „Crossboundaries“ zum „Fàng Sōng“ ein Wasserreinungssystem sowie eine Abwasserkläranlage hinzufügen, um das schwimmende Haus noch nachhaltiger zu gestalten und potentiellen Nutzern zu ermöglichen, längere Zeit auf See zu verbringen.
Solar-Boote sind nicht ganz neu, aber dieses Greentech Konzept ist echt ein Hammer und auch noch ein klasse Hingucker.