Die rund 1200 Euro teure mobile Stromstation EcoFlow Powerstation DELTA 2 mit Solar-Panel soll „neue Maßstäbe“ setzen: Laut Hersteller-Angaben bietet die tragbare DELTA 2 eine zuverlässige Stromversorgung als Notstrom-Enheit für daheim – oder versorgt etwa Wohnmobile auf Reisen mit Energie. Mobile Solar-Panels (Preis ab 1600 Euro) bietet das Unternehmen aus China ebenfalls an – diese sind aktuell laut Firmenwebsite allerdings ausverkauft.
Zuverlässige Stromversorgung oder Camping-Begleiter
Im Leben gibt es viele Situationen, in denen Strom dringend benötigt wird. Mit der EcoFlow Powerstation DELTA 2 sollen sich Nutzer Sicherheit nach Hause oder jederzeit ins mobile Heim holen können.
Die Mobile Stromstation arbeitet nahezu unsichtbar – denn die Batterie-Technologie liefert den Strom völlig geräuschlos. Kein Lärm oder Gestank wie bei Dieselgeneratoren. Die tragbare Stromstation benötigt zudem nur wenig Platz und wiegt nur zwölf Kilogramm. Sie verfügt über eine Leistung von 1kWh, die zusätzlich bis 3kWh erweitert werden kann. Der 1.800 W-AC-Ausgang mit 13 Steckdosen liefert genug Strom für mehr als 90 Prozent der Haushaltsgeräte.
Sollte sich der Akku dem Ende zuneigen, ist dieser laut Hersteller dank der sog. „X-Stream-Technologie“ innerhalb von 50 Minuten wieder zu 80 Prozent geladen.
Mobile Stromstation für Camping und Greentech-Fans
Die EcoFlow Powerstation DELTA 2 nutzt auf Wunsch auch Strom aus erneuerbaren Energien. Denn neben der normalen Steckdose die DELTA 2 auch mit der Energie der Sonne aufgeladen werden. EcoFlow bietet dafür spezielle tragbare Solarpanel, die Nutzer mit der DELTA 2 verbinden können. Gerade für längere Reisen eine sichere Bank.
Das Laden der LFP-Batterie funktioniert gem. Hersteller „ultraschnell.“ Bereits nach 50 Minuten soll der Ladestand des Akkus bei 80 Prozent liegen. Die 100 Prozent sind nach 80 Minuten erreicht. Die Steuerung der EcoFlow Powerstation DELTA 2 erfolgt per Smartphone-App.
Hersteller-Video zur EcoFlow Powerstation DELTA 2
Volle Akku-Leistung nach 80 Minuten
Die EcoFlow Powerstation DELTA 2 kann bis zu 13 verschiedene elektrische Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Das soll den Einsatz besonders flexibel gestalten.
Herstellernangaben zufolge soll die Powerstation 31 Stunden Licht, 7 bis 14 Stunden Strom für den Kühlschrank, 89 Smartphone-Ladungen, 16 Laptop-Ladungen, sowie 8 Stunden Strom für den Fernseher liefern können.
Die mobile Stromstation verfügt über eine Wi-Fi- und Bluetooth-Schnittstelle. Daher können von jedem Ort und zu jeder Zeit die Daten der DELTA 2 abgerufen werden, wie z. B. Ladezustand, Einstellungen oder Ladegeschwindigkeit.
Wir sind gespannt wie die EcoFlow Powerstation DELTA 2 in unserem Praxis-Test bei Greentech.Live abschneidet. Stay tuned …