
Der Eingangs-Song zur feierlichen Eröffnung heute Abend hätte nicht besser gewählt werden können: Eine junge Pop-Combo singt ein Cover der 70er-Jahre-Pop-Legenden von Fleetwood Mac:
„Don’t stop thinking about tomorrow. Don’t stop, it’ll soon be here. It’ll be better than before. Yesterday’s gone, yesterday’s gone“, trällerte die Band heute Abend im Hannover Congress Center (HCC) zum Einklang der Eröffnungs-Zeremonie zur „HM22“:
Auch für den Stargast heute abend im festlichen HCC-Saal anwesenden Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist das Motto „yesterday’s gone“ Programm: „Wir stehen vor einer Zeitenwende, es ist Aufbruchstimmung“, sagt Scholz. Digitalisierung und Nachhaltigkeit und damit der Einsatz von erneuerbar Energien (Greentech) stehen im Fokus der Redner an diesem Abend. Insbesondere auch von Olf Scholz.
Scholz spürt den Rückhalt der Industrie
Und der Bundeskanzler scheint erleichtert zu sein wie gut diese Rede hier in Hannover gezündet hat – Scholz spürt den Rückhalt der Industrie bei den Sanktionen gegen Russland. Alle Zeichen stehen auf Energiewende. „Diese Messe zeigt, dass das geht und dass wir es mit großem Tempo schaffen werden“, so Scholz.
Hauptschwerpunkt ist die Energiewende – alle 250 Firmen zeigen bei der HM22 Innovationen im Bereich Wasserstoff.
Die Hannover Messe finde auch vor dem Hintergrund des „furchtbaren Krieges“ Russlands gegen die Ukraine statt, soScholz zur Eröffnung der Messe am Sonntagabend. „Deshalb ist es ganz wichtig zu wissen, dass die Wirtschaft, die Industrie, hinter den Maßnahmen steckt und steht, die wir ergriffen haben, um Russland zu überzeugen, diesen Krieg zu beenden, zum Beispiel auch die Sanktionen.“
Sichere Energie und wirtschaftliche Transformation
Die Folgen des Angriffs wie die Debatte um sichere Energie machten umso deutlicher, dass die wirtschaftliche Transformation vorangebracht werden müsse, sagte Scholz. Es brauche dazu neue Verfahren und Prozesse. „Diese Messe zeigt, dass das geht und dass wir es mit großem Tempo schaffen werden.“
Scholz sprach sich erneut dagegen aus, den internationalen Handel wegen der aktuellen Krisen zurückzudrehen. „Gleichzeitig ist das, was wir heute erleben, ein Zeichen dafür, dass wir miteinander zusammenarbeiten müssen und die wirtschaftliche Transformation unserer Gesellschaft voranbringen müssen.“
Ähnlich äußerte sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne): „Halten wir uns an ihr fest, richten wir sie aber neu aus“, sagte Habeck zur Globalisierung. „Wir dürfen nicht einkehren in den Sprech eines neuen Nationalismus. Dann landen wir irgendwann bei Brexit und Donald Trump.“
Hermes Award für Sumitomo Cyclo Drive
Und zu guter Letzt gab es heute Abend auch noch was zu gewinnen: Firma Sumitomo Cyclo Drive Germany aus Markt Indersdorf räumte den Hermes Award ab.
Bei dem nominierten Produkt TUAKA handelt es sich um einen komplett integrierten Antrieb für Roboteranwendungen und Automatisierungstechnik. Neu sind das Getriebe, der Motor sowie der Driver mit Sicherheitsfunktionen. Aufgrund der Sensorik und des Thermomanagements ist das Produkt für hochpräzise, sensitive Anwendungen in der Service-Robotik sowie für die Interaktion mit dem Menschen geeignet.
Das modulare Konzept und die Baukastensysteme ermöglichen eine anwendungsspezifische Konfiguration der nötigen Hardware.