greenticker«Totengräber der deutschen Automobilindustrie», das ist der Titel, den die Grünen Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) verleihen, der den Verkauf von Elektroautos nicht fördern will. Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin sprach in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» von einer «krassen Fehlentscheidung». Andere Länder legten dagegen «stolze» Förderprogramme für Elektroautos auf.

Die Hauptkonkurrenten USA setzten Kaufprämien von 7000 Dollar aus, China von 5000 Dollar. Frankreich gebe Zuschüsse von 6000 Euro für Elektro- und Hybridautos, unterstrich Trittin. Diese Regierungen hätten erkannt, dass die Batterietechnologie dabei entscheidend sei. «Wer wo künftig die Batterien produziert, der schafft die Automobilstandorte von morgen.“ Das habe Ramsauer leider nicht erkannt, kritisierte Trittin.

[tf/gree/ddp.djn]