In Deutschland entweichen täglich erhebliche Mengen Methan völlig unkontrolliert aus Gasinfrastrukturen, Biogasanlagen und Klärwerken – ein oft übersehenes, aber klimapolitisch hochbrisantes Problem.
„Die Mengen am Methan, die entweichen, kann man gar nicht hoch genug einschätzen. Das ist wirklich dramatisch und wichtig zu beachten, zu mindern und zu überwachen“, sagt Dr. Ralf Sussmann vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung – Atmosphärische Umweltforschung, dem KIT-Campus Alpin in Garmisch-Partenkirchen.
„Wir schätzen die derzeitigen unkontrollierten Methan-Emissionen zwischen Bohrturm und dem Endverbrauchenden auf vier bis sechs Prozent.“ Ein Beitrag von MaiThink X bei ZDF. (Ab Min. 24:25)
