Jackery hat mit dem Explorer 500 v2 eine neue Generation seiner kompakten LiFePO₄-Powerstation vorgestellt – mit einer innovativen Technologie, aggressivem Preis und einem zeitlich limitierten Einführungsangebot.
Aktuelle Details zum Marktstart
Kapazität & Leistung: 512 Wh Akku mit 500 W Dauerleistung und bis zu 1.000 W Spitzenleistung.Energy Storage+1
Design & Gewicht: Mit nur 5,7 kg ist das Gerät um rund 29 % leichter und kompakter als sein Vorgänger – Maße: 31 × 20,5 × 15,6 cm.Energy Storage+2PR Newswire UK+2
Anschlüsse: Zwei AC-Steckdosen, zwei USB-C-Ports (100 W + 30 W), ein USB-A-Port sowie ein 12-V-Anschluss.Energy Storage+1
Zubehör-Bundles:
Nur Powerstation: 319 € statt 499 €, inklusive Autoladekabel als Goodie. Aktion gilt bis 2. Oktober 2025 (14 Tage).
Solargenerator 500 v2 (Powerstation + 100 W Solarpanel): 449 € statt 699 €, plus 5-Meter-DC-Verlängerungskabel und Tragetasche (Wert: 97,99 €).TechRadar+1
Verfügbarkeit: Ab 19. September 2025 im Jackery-Onlineshop und bei Amazon.Energy Storage+1
⚙️ Technische Neuerungen & Sicherheitsfeatures
Lebensdauerbonus: Bis zu 6.000 Ladezyklen, deutlich mehr als die üblichen ~4.000 Zyklen in dieser Klasse.Energy Storage+1
Akkutechnologie: Keramische Multi-Layer-Membran, hochhitze- und kurzschlusssicher – Beschichtung bis 150 °C mit Phase-Change-Microcapsules und Zirconia-Nanopartikeln zur Verhinderung thermischer Durchschläge.TechRadar
Safety Suite: Die KI-gestützte ChargeShield 2.0™ überwacht 62 Schutzmechanismen (Kurzschluss, Überhitzung, Überspannung etc.), inklusive UPS-Backup in unter 10 ms und Überspannungsschutz bis 3.000 V.TechRadar
Temperaturspektrum: Betrieb bei extremer Witterung möglich – von −20 °C bis +45 °C.TechRadar
Für wen eignet sich das Gerät?
Outdoor-Nutzer beim Camping, Festivals, Road-Trips oder als kleines Notfall-Backup für Haushalt und Home-Office.TechRadar
Wer besonderen Wert auf Langlebigkeit und Sicherheit legt, bekommt mit dem LiFePO₄-Akku und der robusten Sicherheitsarchitektur einen echten Mehrwert.
⚠️ Kritische Einschätzung
Realistischer Rabatt? Der Frühbucherpreis von 319 € (ca. 35 % Rabatt) klingt attraktiv – doch es bleiben Fragen zur Verfügbarkeit in Deutschland: In UK liegt der UVP bei £449 (~520 €), in Deutschland erwähnt die Pressemitteilung 319-499 €. Keine offizielle deutsche UVP bestätigt – mögliche Preisstrategie unklar.TechRadar+1
Solarladezeit: Laut TechRadar dauert die Solarladung bis zu 200 Minuten, also über drei Stunden – das ist verglichen mit AC deutlich langsamer und im Einsatz unterwegs eventuell hinderlich.TechRadar
Lautstärkeangaben fehlen: Obwohl eine ruhige Betriebslautstärke (<36 dB) erwähnt wird, fehlen offizielle Dezibel-Werte – hier wäre mehr Transparenz wünschenswert.TechRadar
Kleine Kapazität – große Ansprüche? Für längere Ausflüge oder mehr Leistung (z. B. Kühlschrank, Pumpe) reicht die 512 Wh Kapazität nur bedingt – wer höhere Ansprüche hat, sollte sich in der v2-Reihe um größere Modelle wie den Explorer 1000 v2 schauen.
✅ Fazit
Der Jackery Explorer 500 v2 kombiniert moderne, langlebige Akkutechnologie mit schneller Ladefunktion und kompaktem Design – das macht ihn vor allem für mobile Nutzer und Notfälle attraktiv. Doch der Preisaufschlag, längere Solarladezeit und fehlende Angaben zur Lautstärke sind Punkte, die potenzielle Käufer kritisch prüfen sollten. Für ernsthafte Outdoor-Nutzer mit höherem Energiebedarf ist ein Blick auf leistungsstärkere Modelle in der v2-Serie ratsam.