Das Berliner LogistikTech-Startup pakajo hat über das Companisto Business Angel Netzwerk rund 580.000 Euro Kapital eingesammelt. Mit der Finanzierung will das junge Unternehmen seine KI-gestützte Versandplattform weiterentwickeln, international skalieren – und so einen Beitrag zu effizienteren und nachhaltigeren Lieferketten leisten.
Glocal-Prinzip: Ship Global, Pay Local
Die Technologie von pakajo ermittelt automatisch den besten Paketpreis weltweit – unabhängig vom Anbieter. Durch die Anbindung an nationale Postdienste in über 250 Destinationen lassen sich internationale Sendungen zu Inlandspreisen verschicken.
Händler, Marktplätze und Fulfillment-Dienstleister sparen so bis zu 83 Prozent Versandkosten – und reduzieren gleichzeitig Transportumwege und unnötige CO₂-Emissionen. Gründer Jörg Blümel beschreibt den Ansatz als „Glocal“:
„Ship Global, Pay Local. Nationale E-Commerce-Händler weltweit können ihre Sendung durch die Lieferinfrastruktur von pakajo zu lokalen Versandpreisen verschicken.“
Weniger Labels, weniger Umwege
Mehr als eine Million Pakete und über 1.000 Kunden, darunter Momox und die Irische Post, zeigen die Marktrelevanz. Besonders nachhaltig: die „One Label“-Technologie. Ein einziges Versandlabel reicht für alle Carrier – auch bei grenzüberschreitenden Lieferungen.
Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern reduziert auch den Verbrauch von Verpackungsmaterialien sowie die Komplexität der Transportwege, die sonst oft unnötige Zwischenstationen erzeugen.
Nachhaltige Lösung für den US-Markt
Mit Blick auf die Abschaffung der Zollfreiheit für E-Commerce-Sendungen in die USA (mindestens 80 $ Strafzoll je Paket) startet pakajo im September 2025 zwei eigene Versandservices für den US-Markt. Händler erhalten damit eine bezahlbare Lösung, die gleichzeitig hilft, Lieferketten zu stabilisieren und effizienter zu gestalten – ein entscheidender Aspekt für nachhaltigen globalen Handel.
Stimmen zum Investment
„pakajo kombiniert technologische Exzellenz mit klar nachgewiesenem Kundennutzen. Dieses Investment ist ein starkes Signal für die Zukunft des globalen E-Commerce“, erklärt Erik Waldenmaier, Investment Manager bei Companisto.