Der nachhaltige Telekommunikationsanbieter Amiva geht mit neuen Tarifen, Netzwahl und grüner Energieoffensive einen weiteren Schritt in Richtung Greentech-Zukunft.

Kund:innen können ab sofort zwischen dem Vodafone- und dem Telefónica-Netz wählen – und das bereits ab 10 Euro im Monat.

5G, eSIM, kurze Laufzeiten – und 100 % grün

Die neuen Mobilfunktarife von Amiva bieten nicht nur Flexibilität, sondern auch Umweltbewusstsein: Alle Angebote sind mit 5G, eSIM, kurzen Laufzeiten und auf Wunsch mit nachhaltigen Smartphones kombinierbar. Damit wird nachhaltiger Mobilfunk endlich massentauglich – ganz ohne Kompromisse bei der Netzqualität.

„Wir möchten nachhaltigen Mobilfunk für noch mehr Menschen zugänglich machen“, sagt Roland Zimmer, einer der drei Inhaber von Amiva. „Deshalb holen wir jetzt Telefónica Deutschland mit ins Boot.“

Repowering statt Neubau: Windkraft für die mobile Zukunft

Amiva denkt Mobilfunk neu – und erzeugt für jeden Neuvertrag doppelt so viel Windstrom, wie durch die Nutzung verbraucht wird.

Der Strom stammt aus dem Repowering-Projekt im Windpark Nordpfälzer Bergland das seit Juli 2024 läuft. Durch die Modernisierung bestehender Windräder wird ohne zusätzliche Flächenverbrauch deutlich mehr Ökostrom erzeugt – ein Musterbeispiel für effizientes ClimateTech.

Grüne Details: Eco-SIM, Geräterecycling & B Corp

Auch im Detail ist Amiva ganz auf Greentech-Kurs:

  • Eco-SIM aus recyceltem Kunststoff

  • Digitale eSIM für papierfreien Einstieg

  • Geräterücknahme & Recyclingservice

  • Tarifkombis mit ressourcenschonenden Smartphones

Seit Mai 2025 ist Amiva offiziell B Corp-zertifiziert – als Teil einer weltweiten Bewegung für ökologisches und soziales Wirtschaften.


Fazit:
Amiva zeigt, wie sich Technologie, Nutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit intelligent verbinden lassen. Mit der Netzerweiterung und dem grünen Energieversprechen setzt der Anbieter ein starkes Zeichen in der Mobilfunkbranche – ein echter Greentech-Pionier.