Der Softwareanbieter IFS geht eine strategische Partnerschaft mit dem ClimateTech-Unternehmen Climatiq ein.

Ziel ist es, Emissionsmanagement in der IFS Cloud zu automatisieren und Unternehmen dabei zu helfen, ihre CO₂-Bilanz direkt in den Geschäftsprozessen zu steuern.

Nachhaltigkeit direkt im ERP-System

Mit dem neuen Emissionsmanagement-Modul in IFS Cloud können Unternehmen ihre Emissionen – insbesondere Scope-3-Emissionen – automatisch berechnen. Grundlage ist die in IFS integrierte Datenbank von Climatiq mit wissenschaftlich geprüften Emissionsfaktoren. Die Lösung erlaubt eine konsistente, schnelle CO₂-Analyse auf Basis realer Betriebsdaten – direkt aus der IT-Infrastruktur heraus.

Automatisierte CO₂-Berechnung für Unternehmen

Dank standardisierter Vorlagen und Methoden erhalten Unternehmen verlässliche Nachhaltigkeitsdaten zur Optimierung ihrer Berichterstattung – auch im Hinblick auf gesetzliche Anforderungen wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD).

Whitepaper zur Scope-3-Berichterstattung

IFS und Climatiq haben begleitend das Whitepaper „IFS Cloud: Carbon Emissions Scope 3 Overview and Statement of Direction“ veröffentlicht. Es zeigt, wie datenbasierte Entscheidungen zu einer grüneren, effizienteren Transformation führen können. Unternehmen können dadurch besser planen, steuern und ihre Nachhaltigkeitsziele messbar erreichen.

Grüne Investitionen stärken IFS-Zukunft

Das Engagement von IFS für Nachhaltigkeit wird auch durch eine Investition von Generation Investment Management unterstrichen – einem der renommiertesten Investoren für nachhaltige Innovationen weltweit.


Fazit:

Mit der Integration von Climatiq in IFS Cloud macht IFS einen wichtigen Schritt in Richtung automatisiertes Greentech-Emissionsmanagement – und liefert Unternehmen ein starkes Werkzeug zur Umsetzung ihrer Klimastrategien direkt aus dem ERP-System heraus.

Zum Whitepaper (Link bei IFS)