Früher Jahresauftakt für Afrikas Solarbranche – Messe rückt auf den 3.–4. Februar 2026 vor

Die Intersolar Africa, eine der wichtigsten Greentech-Messen der Welt und Solar- und Speichertechnologiemessen in Afrika, findet im kommenden Jahr früher statt: Statt wie bisher im März, ist nun der 3. und 4. Februar 2026 als neuer Termin angesetzt. Veranstaltungsort bleibt das Sarit Expo Centre in Nairobi, Kenia.

www.intersolar.co.ke


Mehr Sichtbarkeit, weniger Terminkonflikte

Laut dem Veranstalter Solar Promotion International GmbH folgt die Vorverlegung dem Wunsch vieler Unternehmen und Institutionen. Der neue Termin soll Überschneidungen mit anderen Branchenevents vermeiden und den Zugang zu internationalen Märkten verbessern.

„So ermöglichen wir Ausstellern und Partnern, Innovationen schon zu Jahresbeginn zu zeigen – mit maximaler Aufmerksamkeit“, erklärt Geschäftsführer Dr. Florian Wessendorf.


Wichtiger Impuls für Ostafrikas Energiemarkt

Gerade in der dynamischen Wachstumsregion Ostafrika ist ein früher Messetermin strategisch wichtig. Die Intersolar Africa gilt als zentraler Branchentreffpunkt für Greentech-Innovationen, erneuerbare Energien, Investitionen und politische Weichenstellungen rund um Solarenergie in Afrika.

Der neue Zeitpunkt unterstützt Technologieanbieter, Investoren und Projektentwickler dabei, frühzeitig ins Jahr zu starten – mit Fokus auf nachhaltige Energielösungen für den afrikanischen Kontinent.


Weitere Infos & Anmeldung:
www.intersolar.co.ke