Das Aachener Greentech-Unternehmen Voltfang, das Batteriespeicher für Industrie, Gewerbe und Stromnetze herstellt, hat im Jahr 2024 rund 795 Tonnen CO₂ eingespart.
Das ist mehr, als das Unternehmen selbst verursacht hat – Voltfang ist damit klimapositiv.
Die CO₂-Einsparung entspricht etwa der Menge, die 186 Fußballfelder Wald pro Jahr aus der Luft filtern. Möglich wird das, weil Voltfang gebrauchte Batterien aus Elektroautos weiterverwendet. So entstehen neue, nachhaltige Stromspeicher – ein gutes Beispiel für Kreislaufwirtschaft im Bereich Greentech und Climatetech.
Wirtschaftlich und nachhaltig
Voltfang hat seine Produktion im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht und gleichzeitig seinen CO₂-Ausstoß pro Kilowattstunde um 60 Prozent gesenkt. Außerdem wird das Unternehmen inzwischen vollständig mit Ökostrom betrieben.
„Wir zeigen, dass Batteriespeicher nicht nur sinnvoll für die Energiewende sind, sondern sich auch wirtschaftlich lohnen“, sagt Mitgründer und Geschäftsführer David Oudsandji. Ziel von Voltfang ist es, bis 2030 1,6 Gigawatt Speicherkapazität aufzubauen. Damit soll das europäische Stromnetz stabiler und unabhängiger werden.
Ein wichtiger Teil des Erfolgs: Die Lieferketten sind regional und europäisch organisiert. Das spart Emissionen und verringert die Abhängigkeit von internationalen Rohstoffmärkten.
Mehr Wirkung durch Impact-Messung
Laut Anna Jonas, Impact- und ESG-Beauftragte bei Voltfang, wurden die CO₂-Einsparungen im Vergleich zum Vorjahr stark gesteigert:
In der Produktion: plus 389 % Bei Kund:innen: plus 237 %
Diese Entwicklung zeigt, dass echte Dekarbonisierung heute schon machbar ist – durch regionale Produktion, nachhaltige Technologien und Wiederverwendung vorhandener Ressourcen.
Weiteres Wachstum
Auch wirtschaftlich ist Voltfang gewachsen:
Der Marktanteil stieg um 3,5 Prozentpunkte Insgesamt wurden 360 Megawattstunden Strom gespeichert Das Team wurde um 43 Prozent größer
Voltfang zeigt, dass grüne Technologien und wirtschaftlicher Erfolg zusammenpassen. Das Unternehmen ist ein Beispiel dafür, wie Climatetech zur Energiewende beitragen kann.
Weitere Informationen:
Voltfang – Offizielle Website Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) Agora Energiewende Green Battery Alliance