Das Greentech Unternehmejn Anker SOLIX hat laut eigener Aussage eine strategische Kooperation mit GPC Europe geschlossen. Ziel ist der Vertrieb von Batteriespeicher- und Energielösungen in Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Deutschland.
Produkte für Balkon- und Haus-PV
Laut Anker SOLIX umfasst die Partnerschaft Speicherlösungen wie die Solarbank 2 AC und Solarbank 3 Pro. Diese Systeme sind für Balkon- und Dach-Photovoltaik geeignet, lassen sich flexibel erweitern und bieten laut Hersteller bis zu 16 kWh Speicherkapazität. Zusätzlich wird das modulare Heimspeichersystem Anker SOLIX X1 ins Portfolio aufgenommen.
Fokus auf Flexibilität und Integration
GPC Europe will die Produkte in mehreren Märkten vertreiben und hebt Anforderungen wie kompakte Bauweise, wetterfeste Gehäuse und Integration von Wärmepumpen hervor. Laut GPC erfüllt Anker diese Kriterien und bietet Lösungen, die sich in Smart-Home-Systeme einbinden lassen.
Details zum X1-System
Das X1-System ist nach Angaben von Anker modular und für private sowie kleine gewerbliche Solaranlagen geeignet. Es kann auf bis zu 180 kWh skaliert werden, ist wetterbeständig (IP66), verfügt über Notstromfunktion und ist laut Hersteller mit Wärmepumpen und künftig auch mit E-Auto-Ladeoption kompatibel.
Weitere Informationen: