Der weltweit steigende Energiebedarf, begrenzte Ressourcen und der Klimawandel stellen uns vor große Herausforderungen. Es ist daher unerlässlich, schon heute über die Energieversorgung von morgen nachzudenken.

Im Sinne des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie berichten wir in lookKIT über Lösungen und Ansätze von Forschenden des KIT, mit denen sie die Energiewende voranbringen wollen.

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 – Zukunftsenergie präsentiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in der neuen Ausgabe von lookKIT wegweisende Greentech– und ClimateTech-Lösungen für die Energiezukunft.

Die Themen reichen von der nächsten Generation von Solarzellen über fossilfreie Mobilitätslösungen, neue Ansätze zur Batteriespeicherung jenseits von Lithium-Ionen bis hin zur Kernfusion als potenzielle Quelle nahezu unbegrenzter, emissionsfreier Energie.

Jetzt die gesamte Ausgabe entdecken:
lookKIT 2025 – Zukunftsenergie