goodcarbon: Naturbasierte Lösungen für echte Kreislaufwirkung

Wer ist goodcarbon?

goodcarbon (Berlin, gegründet 2021) bietet eine digitale Plattform, die hochwertige Nature-Based Solutions (NbS)–Projekte mit Unternehmen und Investoren vernetzt, um Klima, Biodiversität und Gemeinschaften gleichermaßen zu fördern. In der Series-A-Runde sicherte sich das Unternehmen €5,25 Mio., angeführt von Ocean 14 Capital, zur Skalierung seiner globalen Aktivitäten.

Greentech trifft Transparenz & Risikoabsicherung

goodcarbon nutzt eine proprietäre Nature Analytics Framework mit über 160 Kriterien, um Projekte transparent zu bewerten, Risiken zu minimieren und Greenwashing zu verhindern. Projekte werden zudem durch Swiss Re Versicherung abgesichert – eine Kombination aus Kapitalmarkt, Technik und Absicherung.

Nachhaltigkeit & soziale Wirkung

Durch langfristige Partnerschaften mit NbS-Projekten – z. B. Wiederaufforstung, Küsten- und Feuchtgebietsrestaurierung – erzielt goodcarbon Triple Impact: CO₂-Speicherung, Biodiversitätsförderung und Stärkung lokaler Gemeinschaften.

Kreislaufwirtschaft durch Kapitalflüsse

goodcarbon schließt den Kreis zwischen Kapitalgebern und Naturschutz: Investitionen finanzieren direkt Maßnahmen, komplette Projektportfolios lassen sich handeln – und aufgearbeitete Zertifikate fließen zurück ins System. Das schafft nachhaltige Finanzierungsströme für dauerhaften Naturschutz.


Fazit

goodcarbon steht für einen modernen Greentech-Ansatz: Mit datengetriebenen, versicherten Naturprojekten und transparenter Plattform-Technologie fördert das Unternehmen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und wirksame Klimaschutzfinanzierung – und definiert so neue Standards im NbS-Markt.